Ehrenamtskoordinator*in (m/w/d) im Hospizbereich
Ehrenamtskoordinator*in (m/w/d) im Hospizbereich
Ehrenamtskoordinator*in (m/w/d) im Hospizbereich
Ehrenamtskoordinator*in (m/w/d) im Hospizbereich
Evangelisches Diakonissenhaus
Sozialwesen
Prenzlau
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ehrenamtskoordinator*in (m/w/d) im Hospizbereich
Über diesen Job
Der Unternehmensverbund Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin zählt zu den großen Anbietern diakonischer Dienste in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Schwerpunkte der Arbeit sind das Gesundheitswesen, die Altenhilfe sowie die Bereiche Teilhabe und Bildung.
Mehr als 3.000 Mitarbeitende gehen in den Bereichen Gesundheitswesen, Altenhilfe, Teilhabe und Bildung Wege mit Menschen, die sich ihnen anvertrauen.
In Prenzlau plant das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin den Neubau für ein Evangelisches Hospiz. Die Bauarbeiten dazu haben bereits begonnen.
Das Evangelische Hospiz in Prenzlau wird sich Menschen widmen, die in der letzten Phase ihres Lebens besondere Zuwendung, Begleitung und Hilfe bedürfen.
Wir suchen Sie zur Dienstaufnahme ab voraussichtlicher Eröffnung Herbst 2026 als
Ehrenamtskoordinator*in (m/w/d) im Hospizbereich
Standort Prenzlau
Ihre Aufgaben
- Akquise und Vermittlung ehrenamtlicher Mitarbeitenden im stationären Bereich
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtlich Helfende sowie die Organisation des fachlichen Austausches
- Führen der Erstgespräche zur Erfassung und Klärung der Bedürfnisse von Betroffenen und deren Angehörigen
- regelmäßige Teilnahme an Dienstberatungen und Supervision
- Öffentlichkeitsarbeit, Kooperation und Vernetzung von Institutionen, Gremien etc.
Ihr Profil
- 1-jährige Ausbildung im sozialen Bereich
- Interesse an der Hospizarbeit, ggf. die Bereitschaft, sich in dem Themengebiet weiterzubilden
- Erfahrung im Hospizbereich von Vorteil
- Qualifikation für Koordinatorentätigkeit wünschenswert
Unser Angebot
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit
- attraktive Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) sowie weitere attraktive Sozialleistungen und eine dienstgeberseitige betriebliche Altersvorsorge
- familiäres und kollegiales Team
Kontakt
Wir erwarten, dass Sie die diakonische Ausrichtung unseres Unternehmensverbundes unterstützen und mittragen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Markus Kolbe telefonisch unter 03328 433 325 oder per E-Mail unter markus.kolbe@diakonissenhaus.de gern zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.12.2025 unter der Kennziffer 25_AH_026_026 an
EVANGELISCHES DIAKONISSENHAUS BERLIN TELTOW LEHNIN
Dienstleistungszentrum
Fachbereich Personal
Lichterfelder Allee 45
14513 Teltow
personal@diakonissenhaus.de
Bei einer Bewerbung per E-Mail senden Sie uns Ihre Unterlagen im PDF-Format (max. 5 MB).
Unsere Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.diakonissenhaus.de/bewerberdatenschutz.
Mehr Informationen und Online-Bewerbung:
karriere.diakonissenhaus.de/
www.diakonissenhaus.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 69 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
69 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Evangelisches Diakonissenhaus als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern