Vor 12 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) in der Gedenkstätte Brauweiler des LVR

Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) in der Gedenkstätte Brauweiler des LVR

Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) in der Gedenkstätte Brauweiler des LVR

Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) in der Gedenkstätte Brauweiler des LVR

Landschaftsverband Rheinland

Öffentliche Verwaltung

Pulheim

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) in der Gedenkstätte Brauweiler des LVR

Über diesen Job

Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) in der Gedenkstätte Brauweiler des LVR

Standort: Pulheim Einsatzstelle: LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Vergütung: E9b TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 28.07.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Das LVR-Kulturzentrum ist eine Abteilung des LVR-AFZ und bietet seinen Gästen in einer historischen Klosteranlage mit Ausstellungen zur Geschichte des Ortes, Kulturveranstaltungen und Abteipark mit Klostergarten eine besondere Atmosphäre mit hoher Aufenthaltsqualität. In der weitläufigen Anlage finden jährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Lesungen, wissenschaftliche Vorträge und Ausstellungen. Die Gedenkstätte Brauweiler gehört zur Abteilung Kulturzentrum.

Ihre Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Ausbaus und der Sicherstellung der wissenschaftlichen und pädagogischen Arbeit der Gedenkstätte, dazu gehört die Mitarbeit

  • an Projekten der Gedenkstättenarbeit, Aufarbeitung der deutschen Geschichte und Erinnerungskultur
  • bei der Forschung, Dokumentation und Bewahrung des kulturellen Erbes
  • bei der Sicherstellung und Ausbau der wissenschaftlichen und pädagogischen Arbeit der Gedenkstätte und Vernetzung
  • am Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm
  • an Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der wissenschaftlichen Recherche zu Gefangenen-Biografien im Rahmen der Überarbeitung und Ergänzung des Gedenkbuchs.

Hinweis: Die Befristung bis 31.12.2025 erfolgt aufgrund der bewilligten Förderung der Landeszentrale für politische Bildung NRW

Das bieten wir Ihnen

Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Alt auf Sie.

Chancengleichheit und Diversität Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.

Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.

Flexible Arbeitszeit Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.

Das bringen Sie mit

Ein Bachelor oder FH-Diplom in

  • Museologie oder
  • Geschichtswissenschaften, vorzugweise mit dem Schwerpunkt Neuere/Neuste Geschichte

Worauf es uns noch ankommt

  • Idealerweise bringen Sie mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung mit, um sich rasch in die vielschichtigen Aufgaben der Gedenkstättenarbeit einbringen zu können.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der NS-Geschichte sowie der Geschichte des 20. Jahrhunderts, die Ihnen die Mitarbeit an Projekten zur historischen Aufarbeitung und Erinnerungskultur ermöglichen.
  • Sie haben bereits Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Umgang mit sozialen Netzwerken gesammelt – Fähigkeiten, die Sie in die kommunikative Arbeit der Gedenkstätte aktiv einbringen können.
  • Komplexe Zusammenhänge können Sie schnell erfassen, strukturiert aufbereiten und für verschiedene Zielgruppen anschaulich vermitteln.
  • Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.
  • Dank Ihrer guten Kommunikationsfähigkeit fällt es Ihnen leicht, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und eine effektive Zusammenarbeit zu fördern.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in MS Office und haben idealerweise erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen, wie etwa dem beim LVR eingesetzten System First Spirit.
  • Ihre Bereitschaft, auch an Wochenenden, Feiertagen oder in den Abendstunden Veranstaltungen und Vermittlungsangebote zu begleiten, rundet Ihr Profil ab.

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.- ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) bietet den nichtstaatlichen Archiven im Rheinland umfangreiche Serviceleistungen an. Zudem ist die Dienststelle mit dem LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler auch ein Ort der Kulturpflege, der Begegnung und des Austausches. Das Spektrum der Unterstützungsleistungen im Bereich des Archivwesens reicht von der Fachberatung und Hilfeleistung vor Ort über die Erteilung von schriftlichen und telefonischen Auskünften und die Erstellung von Gutachten bis hin zur finanziellen Förderung. Das LVR-Kulturzentrum bietet seinen Gästen in einer historischen Klosteranlage durch Ausstellungen zur Geschichte des Ortes, Kulturveranstaltungen, Abtei-Shop und Abteipark mit Klostergarten eine besondere Atmosphäre mit hoher Aufenthaltsqualität. In der weitläufigen Anlage finden jährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Lesungen, wissenschaftliche Vorträge und Ausstellungen. Im Jahr 2024 blickte die Abtei Brauweiler auf eine 1000-jährige Geschichte zurück.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de (https://www.lvr.de/de/nav_main/) . Allgemeine Informationen über das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum finden Sie unter www.afz.lvr.de (https://afz.lvr.de/de/startseite.html) und speziell zum LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler unter www.abteibrauweiler.lvr.de (https://abteibrauweiler.lvr.de/de/startseite.html) .

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram (https://www.instagram.com/der_lvr/) , Facebook (https://www.facebook.com/lvraktuell) oder auch auf Xing (https://www.xing.com/pages/lvr) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/lvr-landschaftsverband-rheinland) !

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Keine Angabe Eva Steeger steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-2634

Keine Angabe Dr. Markus Thulin steht Ihnen als zuständiger wissenschaftlicher Referent für Rückfragen zur Stelle zur Verfügung. 02234 9854-278 Das benötigen wir von Ihnen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem [Wirtschafts-Service-Portal.NRW](https://service.wirtschaft(...)

Die Stellenbeschreibung kann nicht vollständig angezeigt werden. Bitte folgen Sie dem u.a. Link 'Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet'

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter*in Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

43.500 €50.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

43.500 €50.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Sicherung vorrangiger Ansprüche

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

37.000 €47.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Sicherung vorrangiger Ansprüche

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

37.000 €47.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Rettungsgesetz

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Rettungsgesetz

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Beigeordnete / Beigeordneter für das Ressort Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport

Solingen

Klingenstadt Solingen

50.000 €65.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Beigeordnete / Beigeordneter für das Ressort Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport

Solingen

Klingenstadt Solingen

50.000 €65.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landschaftsverband Rheinland

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1602 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landschaftsverband Rheinland als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Pulheim:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter*in Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

43.500 €50.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

43.500 €50.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Sicherung vorrangiger Ansprüche

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

37.000 €47.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Sicherung vorrangiger Ansprüche

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

37.000 €47.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Rettungsgesetz

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Rettungsgesetz

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Beigeordnete / Beigeordneter für das Ressort Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport

Solingen

Klingenstadt Solingen

50.000 €65.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Beigeordnete / Beigeordneter für das Ressort Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport

Solingen

Klingenstadt Solingen

50.000 €65.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Stellenausschreibung: eine*n Mitarbeiter*in im gemeinsamen Büro der Landestheater NRW (m/w/d)

Neuss

Landestheater NRW GbR

41.500 €59.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Stellenausschreibung: eine*n Mitarbeiter*in im gemeinsamen Büro der Landestheater NRW (m/w/d)

Neuss

Landestheater NRW GbR

41.500 €59.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d)

Köln

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

36.500 €48.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d)

Köln

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

36.500 €48.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Hilfe innerhalb von Einrichtungen (m/w/d)

Leverkusen

Stadtverwaltung Leverkusen

40.500 €58.500 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Hilfe innerhalb von Einrichtungen (m/w/d)

Leverkusen

Stadtverwaltung Leverkusen

40.500 €58.500 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Teamkoordinator*in (w/m/d) in Vollzeit

Köln

Dein Assistenzdienst GmbH

41.000 €56.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Teamkoordinator*in (w/m/d) in Vollzeit

Köln

Dein Assistenzdienst GmbH

41.000 €56.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Kinder- und Jugendförderung (m/w/d)

Neuss

Stadt Neuss

46.000 €59.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Kinder- und Jugendförderung (m/w/d)

Neuss

Stadt Neuss

46.000 €59.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter „Kommunikation, Verwaltungsmodernisierung“ (m/w/d)

Köln

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

50.000 €75.500 €

Gestern veröffentlicht

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter „Kommunikation, Verwaltungsmodernisierung“ (m/w/d)

Köln

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

50.000 €75.500 €

Gestern veröffentlicht

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter „Kommunikation, Verwaltungsmodernisierung“ (m/w/d)

Köln

Bundesamt für Logistik und Mobilität

48.000 €66.500 €

Gestern veröffentlicht

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter „Kommunikation, Verwaltungsmodernisierung“ (m/w/d)

Köln

Bundesamt für Logistik und Mobilität

48.000 €66.500 €

Gestern veröffentlicht

Mitarbeiter:in Verbandskoordination (m/w/d)

Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club NRW e.V.

43.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter:in Verbandskoordination (m/w/d)

Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club NRW e.V.

43.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) Fördermittelmanagement

Düsseldorf

Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL

40.500 €58.000 €

Vor 14 Stunden veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) Fördermittelmanagement

Düsseldorf

Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL

40.500 €58.000 €

Vor 14 Stunden veröffentlicht