Pädagogische Mitarbeiter oder pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Freiwilligendienste und im Projekt »MIT.MACHEN Perspektiven erweitern-Zukunft gestalten« (w/m/d) Teilzeit
Pädagogische Mitarbeiter oder pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Freiwilligendienste und im Projekt »MIT.MACHEN Perspektiven erweitern-Zukunft gestalten« (w/m/d) Teilzeit
Pädagogische Mitarbeiter oder pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Freiwilligendienste und im Projekt »MIT.MACHEN Perspektiven erweitern-Zukunft gestalten« (w/m/d) Teilzeit
Pädagogische Mitarbeiter oder pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Freiwilligendienste und im Projekt »MIT.MACHEN Perspektiven erweitern-Zukunft gestalten« (w/m/d) Teilzeit
GiP - Ganztag in Partnerschaft e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Pulheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Mitarbeiter oder pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Freiwilligendienste und im Projekt »MIT.MACHEN Perspektiven erweitern-Zukunft gestalten« (w/m/d) Teilzeit
Über diesen Job
Über uns:
GiP - Ganztag in Partnerschaft e.V. ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Kooperationspartner der Stadt Pulheim und der Stadt Elsdorf. Der Verein ist Anstellungsträger für das Personal in den Schulen und konzipiert und organisiert zusammen mit den Schulen das Programm für die außerunterrichtlichen Angebote und die Ferienmaßnahmen. Neun Grundschulen und eine Förderschule, sowie das Geschwister-Scholl-Gymnasium und die Marion-Dönhoff-Realschule in Pulheim und drei Grundschulen in Elsdorf befinden sich in Trägerschaft von GiP e.V..
Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung von Freiwilligen bei der Auswahl einer geeigneten Einsatzstelle.
- Akquirierung neuer Einsatzstellen / Beratung von Einrichtungen bei der Bewerbung als Einsatzstelle.
- Förderung der sozialen Kompetenz, der Persönlichkeitsbildung sowie der Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit jeder/s Freiwilligen insb. durch regelmäßige Einsatzstellenbesuche und Feedbackgespräche.
- Kontinuierliche Unterstützung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen sowie konstruktive Kommunikation im Falle von Problemen.
- Weiterentwicklung der Rahmenkonzeption der Freiwilligendienste des Trägers und der Konzeption des internen Inklusionsprojektes für bildungsbenachteiligte Jugendliche in das Freiwillige Soziale Jahr.
- Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung der Block- und Einzelseminare für Freiwillige.
- Teilnahme an Ausbildungsbörsen, und Informationsveranstaltungen.
- Mitarbeit an öffentlichkeitswirksamen Dokumenten und Pflege der Homepage sowie der genutzten sozialen Medien (insb. Instagram).
- Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Erledigung von Verwaltungsangelegenheiten insb. Erstellung von Bescheinigungen und Zeugnissen.
Qualifikationen:
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss als Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungs- und Kritikfähigkeit
- Motivationsfähigkeit
- Sicheres Auftreten / Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent und administrative Fähigkeiten, d.h. gute PC-Kenntnisse
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten (Zeitmanagement)
- Belastbarkeit
- Kenntnis der Freiwilligendienste
- PKW-Führerschein
Wir bieten:
- Wir bieten: kontinuierliche Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Ganztagskonzepte; Begleitung durch Teamentwicklungsmaßnahmen; wertschätzendes und respektvolles Miteinander; Teilnahme und Kostenübernahme von Fortbildungen; Erwerb eines Job-Rades; Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung inkl. Zuschuss
- Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit herausfordernden Gestaltungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und Freiräumen für eigenverantwortliches Handeln und innovative Ideen.