Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ernährungstherapeut/in (m/w/d), Diätassistent/in (m/w/d)

Ernährungstherapeut/in (m/w/d), Diätassistent/in (m/w/d)

Ernährungstherapeut/in (m/w/d), Diätassistent/in (m/w/d)

Ernährungstherapeut/in (m/w/d), Diätassistent/in (m/w/d)

Christliches Krankenhaus Quakenbrück gem. GmbH

Gesundheit, Soziales

Quakenbrück

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 36.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Ernährungstherapeut/in (m/w/d), Diätassistent/in (m/w/d)

Über diesen Job

Eine handlungs- und kompetenzorientierte Ausbildung steht bei uns im Mittelpunkt. Die Ausbildung soll insbesondere Kompetenzen vermitteln, die zur eigenverantwortlichen Durchführung therapeutischer und ernährungsmedizinischer Maßnahmen auf ärztliche Anordnung oder im Rahmen ärztlicher Verordnung befähigen.

Dazu gehören die Personal- und Sozialkompetenz sowie die Fach- und Methodenkompetenz. Das Erstellen von Speiseplänen unter Berücksichtigung der Ökonomie, Ökologie und Nachhaltigkeit und nicht zuletzt der diätetischen Relevanz steht im Zentrum unseres Berufsverständnisses. Auch soll die Diätassistentin/der Diätassistent bei der Prävention und Therapie von Krankheiten in einem interdisziplinären Team mitwirken sowie ernährungstherapeutische Beratungen und Schulungen eigenständig durchführen können.

Die breitgefächerte Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des Gesetzes über den Beruf der Diätassistentin und des Diätassistenten und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Diätassistentinnen und Diätassistenten in der jeweiligen Fassung.

Neben den gesetzlichen Grundlagen stützen wir unsere Ausbildung auf den aktuellen Curriculumsentwurf "Diätassistenten kompetenzorientiert ausbilden" vom Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e. V. unter Einbezug des Lehrplanes. Ebenso ist für unsere Dozenten die Vermittlung aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse ein Muss.

Gliederung der 4450 Ausbildungsstunden:

  • Theoretischer Unterricht 1800 Stunden
  • Praktischer Unterricht 1250 Stunden
  • Praktische Ausbildung 1400 Stunden

Vergütung

Sie erhalten als angehende Diätassistentinnen und Diätassistenten derzeit eine monatliche tarifliche Vergütung von:

  1. Ausbildungsjahr: 1215,24 €
  2. Ausbildungsjahr: 1275,30 €
  3. Ausbildungsjahr: 1372,03 €

Abschlussprämie nach bestandener Examensprüfung 400€

Zuzüglich zu deiner Rentenversicherung kannst du unter Beteiligung des Christlichen Krankenhauses eine zusätzliche betriebliche Rentenversicherung abschließen. Außerdem zahlen wir die die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes als ergänzende Altersversorgungsmaßnahme.

Schulgeld wird nicht erhoben.

Themenbereiche Theoretischer und Praktischer Unterricht:

  • Ernährungsmaßnahmen für gesunde Menschen ableiten und umsetzen
  • Die diätetische Therapie eigenverantwortlich und prozessgeleitet durchführen
  • Klienten und Angehörige anleiten, beraten und schulen
  • Bei der Entwicklung und Umsetzung von interprofessionellen Konzepten in der Prävention mitwirken
  • Im Verpflegungsmanagement mitwirken
  • Dienstleistungen selbstständig erbringen
  • Berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen eigenverantwortlich bewältigen
  • Inter- und intraprofessionell zusammenarbeiten
  • Lernkompetenzen entwickeln und lebenslanges Lernen

Themenbereiche Praktische Ausbildung:

  • Ernährungs- und Diättherapie prozessgeleitet durchführen
  • Beratungen und Schulungen durchführen
  • Bei der Prävention mitwirken
  • Im Verpflegungsmanagement mitwirken
  • Dienstleistungen anbieten und vermarkten
  • Krankenhauspraktikum

Die Ausbildung an unserer Schule erfolgt durch qualifizierte Fachdozenten. Für die praktische Ausbildung bestehen zahlreiche Kooperationsvereinbarungen mit Krankenhäusern, Fach- und Kurkliniken, Gesundheitszentren, Facharztpraxen, ambulanten Beratungsinstitutionen und Schulen.

Ausbildungsvoraussetzungen

Voraussetzung für den Zugang zur Ausbildung ist:

  • die gesundheitliche Eignung zur Ausbildung des Berufes
  • der Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert, oder eine nach dem Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.

Theoretischer Unterricht

  • Grundlagenvermittlung
  • Information über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse
  • fachübergreifender Unterricht
  • Verknüpfung von theoretischem und praktischem Denken und Handeln
  • handlungsorientiertes Vorgehen
  • Lernen an realen Fallbeispielen
  • Arbeiten nach dem G-NCP-Modell (https://www.bildungszentrum-ckq.de/fileadmin/user_upload/schulzentrum/Schaubild_G-NCP-Modell_2014_mitCopyright.pdf)
  • handlungs- und fallzentrierte Leistungskontrollen
  • Einsatz moderner Medien und Kommunikationstechnik

Praktischer Unterricht

  • Lehrküche für die Vor- und Zubereitung der Speisen
  • Diät- und Ernährungsberatungen im Diabetes-Zentrum, Seniorenheim, Kindergarten sowie Ernährung für Schulkinder, Schwangere und Stillende
  • berufsbezogene EDV-Schulung
  • Kooperation mit den Krankenkassen
  • Kooperation mit dem "Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik" (DIL) in Quakenbrück
  • Kooperation mit dem Ambulanten Gesundheitszentrum Artland gGmbH
  • Besuch von Fachmessen, -tagungen und Seminaren
  • Betriebsbesichtigungen
  • Fachvorträge von Firmen der Lebensmittelindustrie

Praktische Ausbildung

Während der praktischen Ausbildung bereiten sich unsere Auszubildenden in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens auf ihren späteren beruflichen Einsatz vor.

  • in mindestens 3 Kliniken für den küchenorganisatorischen Ablauf, Hygienerichtlinien (HACCP), Zubereitung für vollwertige Ernährung und Diätetik
  • im Diabetes-Zentrum in Quakenbrück: Diät & Ernährungsberatung (Chefarzt Dr. Florian Thienel) www.diabeteszentrum-quakenbrueck.de (https://www.diabeteszentrum-quakenbrueck.de/)
  • im Christlichen Krankenhaus in Quakenbrück: Stationspraktikum in der Medizinischen und Chirurgischen Klinik (inklusive Intensivstation und Operationsabteilung) sowie in der Diagnostik (Radiologie und Endoskopische Abteilung) und im Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin.

Unsere Kooperationsinstitutionen erhalten für die praktische Ausbildung unserer Auszubildenden unseren "Lernziel-und Qualitätskatalog". Dieser ermöglicht und unterstützt eine handlungsorientierte, dynamische und individuelle Ausbildung. Basis dieses Kataloges bilden die gesetzlichen Grundlagen und die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Kompetenz- und Leistungsbeurteilungen

Für die schulinterne Leistungskontrolle, die Selbstreflexion des Auszubildenden und zur Vorbereitung auf die Zulassung zum Examen werden von Beginn der Ausbildung an im theoretischen und praktischen Unterricht sowie in der praktischen Ausbildung Kompetenz- und Leistungsbeurteilungen vorgenommen. Diese begleiten dich über deine gesamte Ausbildungszeit und sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung an unserer Schule.

Ausbildungsabschluss

Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Diese umfasst einen schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil. Alle drei Teile des Examens werden handlungsorientiert anhand von realen Fällen geprüft.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Quakenbrück:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Diätassistent (m/w/d), Klinik Am Osterbach

Bad Oeynhausen

Wicker-Kliniken

36.000 €50.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Diätassistent (m/w/d), Klinik Am Osterbach

Bad Oeynhausen

Wicker-Kliniken

36.000 €50.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Diätassistenten/Oecotrophologen (m/w/d)

Bad Oeynhausen

CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH

38.500 €47.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Diätassistenten/Oecotrophologen (m/w/d)

Bad Oeynhausen

CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH

38.500 €47.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Diätassistent (m/w/d)

Bad Oeynhausen

Wicker Gruppe

33.500 €47.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Diätassistent (m/w/d)

Bad Oeynhausen

Wicker Gruppe

33.500 €47.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Diätassistent (m/w/d), Klinik Am Osterbach

Bad Oeynhausen

Werner Wicker GmbH & Co.KG

38.000 €51.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Diätassistent (m/w/d), Klinik Am Osterbach

Bad Oeynhausen

Werner Wicker GmbH & Co.KG

38.000 €51.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Veterinär*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

44.500 €53.500 €

Gestern veröffentlicht

Veterinär*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

44.500 €53.500 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Diätassistent (m/w/d) / Diätkoch (m/w/d)

Herzogenaurach

m&i-Fachklinik Herzogenaurach

38.500 €52.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Diätassistent (m/w/d) / Diätkoch (m/w/d)

Herzogenaurach

m&i-Fachklinik Herzogenaurach

38.500 €52.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Diätassistent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stuttgart

Marienhospital Stuttgart

36.000 €45.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Diätassistent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stuttgart

Marienhospital Stuttgart

36.000 €45.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Diätassistent (m/w/d)

Möhnesee

Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co.KG

34.500 €43.500 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Diätassistent (m/w/d)

Möhnesee

Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co.KG

34.500 €43.500 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Oecotrophologin / Diätassistentin (w/m/d)

München

Therapienetz Essstörung

37.500 €52.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Oecotrophologin / Diätassistentin (w/m/d)

München

Therapienetz Essstörung

37.500 €52.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht