Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Forschung

Quedlinburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 45.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz - Standort Quedlinburg Bewerbungsfrist: 15. August 2025 für die Kennziffer: QLB-RS-WA-06-25 Mitarbeit im vom Bundesministerium für Forschung, Technik und Raumfahrt (BMFTR) geförderten EU-Forschungsprojekt: CerealBio: Exploiting cereal biodiversity in nutrient use and biological interactions in crop resilience breeding. Das Ziel von CerealBio ist es, die Widerstandsfähigkeit und Produktivität der wichtigsten EU-Getreideart Brotweizen und der regional wichtigen Getreidearten Hartweizen und Hafer unter reduziertem Chemikalieneinsatz und veränderten klimatischen Bedingungen zu verbessern. Die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Nutzpflanzen kann dabei durch die Züchtung von relevanten Merkmalen, die es den Pflanzen ermöglichen positive Synergien zu erzielen (Ökosystem, Bodenressourcen, Mikrobiota, Gemeinschaft anderer Nutzpflanzen), erreicht werden. Das Projekt bietet die Möglichkeit zur Promotion und die Teilnahme am Trainingsprogramm des internationalen Graduiertenkollegs "Accelerating Crop Genetic Gain".

Ihre Aufgaben

· Anlage und Betreuung von Versuchen im Feld und unter kontrollierten Bedingungen;

· Evaluierung der Prüfglieder hinsichtlich Stickstoffaufnahme sowie Erfassung von manuellen Pflanzenzustandsparametern, bspw. Blühzeitpunkt und Biomasse;

· Erfassung von Trockenstresstoleranz und tiefgreifende Analyse von Transpirationsprofilen;

· Analyse von multispektralen Reflexionsmessungen aus regelmäßigen Drohnenflügen;

· Verwalten, Aufbereitung und statistisches Auswerten von Daten mit aktuellen Methoden;

· Publikation in begutachteten Zeitschriften sowie Präsentation der Ergebnisse auf Projekttreffen sowie nationalen und internationalen Tagungen in deutscher und englischer Sprache.

Sie haben

· ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrarwissenschaften, Biologie oder einer vergleichbaren Disziplin mit engem Bezug zum Pflanzenbau, Pflanzenzüchtung oder Pflanzenernährung;

· Erfahrungen im Versuchsdesign und in der statistischen Auswertung von wissenschaftlichen Experimenten;

· Grundkenntnisse im Einsatz moderner Messtechnik zur Phänotypisierung;

· die ausgeprägte Eignung zur team- und projektbezogenen, selbstständigen Arbeitsweise;

· die Fähigkeit, Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen schriftlich und mündlich zu präsentieren;

· Erfahrungen darin Publikationen in begutachteten Zeitschriften zu erstellen sowie die Projekt-Ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen in deutscher und englischer Sprache zu präsentieren;

· gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift;

· einen Führerschein der Klasse B (III) sowie die Bereitschaft zur Durchführung von mehrtätigen Dienstreisen.

Wir bieten

· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.

· eine bis zum 30. Juni 2028 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 25,35 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost). Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben.

· eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TVöD.

· einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/Flyer-JKI_attraktiver-Arbeitgeber.pdf) . Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

Dr. Gwendolin Wehner Tel.: +49 (0) 3946 47-3604 E-Mail: gwendolin.wehner@julius-kuehn.de

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 15. August 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (https://mailto:kontakt@interamt.de) .

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) .

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).

Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)

Gatersleben

Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)

33.500 €44.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)

Gatersleben

Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)

33.500 €44.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

081/2025 Technische_r Assistent_in (m/w/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

41.000 €53.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

081/2025 Technische_r Assistent_in (m/w/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

41.000 €53.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Analytics

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Analytics

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Analytics

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

46.000 €55.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Analytics

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

46.000 €55.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Forschung

Braunschweig, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Quedlinburg:

Ähnliche Jobs

Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)

Gatersleben

Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)

33.500 €44.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)

Gatersleben

Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)

33.500 €44.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

081/2025 Technische_r Assistent_in (m/w/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

41.000 €53.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

081/2025 Technische_r Assistent_in (m/w/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

41.000 €53.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Analytics

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Analytics

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Analytics

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

46.000 €55.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Analytics

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

46.000 €55.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher in ‘Organic Chemistry and Chemical Biology’ (f/m/d)

Braunschweig

Helmholtz Association of German Research Centres

58.500 €71.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher in ‘Organic Chemistry and Chemical Biology’ (f/m/d)

Braunschweig

Helmholtz Association of German Research Centres

58.500 €71.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Carboxylic Acid Production from Co-Fermentation of Waste Sludge and Food Waste

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

45.000 €57.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Carboxylic Acid Production from Co-Fermentation of Waste Sludge and Food Waste

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

45.000 €57.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-Doc (m/w/d)

Göttingen

HansePhotonik e.V.

49.500 €60.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-Doc (m/w/d)

Göttingen

HansePhotonik e.V.

49.500 €60.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-Doc (m/w/d)

Göttingen

PhotonicNet GmbH

48.500 €58.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-Doc (m/w/d)

Göttingen

PhotonicNet GmbH

48.500 €58.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand_in (w/m/d) im Bereich „Bioanalytische Chemie / Metabolomik“

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Doktorand_in (w/m/d) im Bereich „Bioanalytische Chemie / Metabolomik“

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Clinician Scientist (m/w/d) Modern Diseases Leipzig Clinician Scientist-Programm MD-LEICS

Leipzig

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Clinician Scientist (m/w/d) Modern Diseases Leipzig Clinician Scientist-Programm MD-LEICS

Leipzig

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-Doc (m/w/d) für die Abteilung Optische Nanoskopie, Göttingen

Göttingen

Institut für Nanophotonik Göttingen

54.500 €65.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-Doc (m/w/d) für die Abteilung Optische Nanoskopie, Göttingen

Göttingen

Institut für Nanophotonik Göttingen

54.500 €65.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Naturwissenschaftlicher / technischer Mitarbeiter Olfaktometrie (m/w/d)

Braunschweig

DEKRA Automobil GmbH

53.500 €60.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Naturwissenschaftlicher / technischer Mitarbeiter Olfaktometrie (m/w/d)

Braunschweig

DEKRA Automobil GmbH

53.500 €60.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

PhD position in (bio)chemistry (m/f/d)

Halle (Saale)

Leibniz Institute of Plant Biochemistry (IPB)

42.500 €58.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

PhD position in (bio)chemistry (m/f/d)

Halle (Saale)

Leibniz Institute of Plant Biochemistry (IPB)

42.500 €58.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht