Kommissionierer (m/w/d) für Radevormwald gesucht, keine Nachtschicht, langfristiger Einsatz
Kommissionierer (m/w/d) für Radevormwald gesucht, keine Nachtschicht, langfristiger Einsatz
Kommissionierer (m/w/d) für Radevormwald gesucht, keine Nachtschicht, langfristiger Einsatz
Kommissionierer (m/w/d) für Radevormwald gesucht, keine Nachtschicht, langfristiger Einsatz
OPTIMA Personal-Dienstleistungen GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Radevormwald
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 32.000 € – 38.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kommissionierer (m/w/d) für Radevormwald gesucht, keine Nachtschicht, langfristiger Einsatz
Über diesen Job
Kommissionierer (m/w/d)n gesucht, ab November, 2 Schichten, für Radevormwald **** Das erwartet Dich:
· € 15,23 Stundenlohn
· Keine Nachtschicht
· Ggf. Erwerb des Scheins für Flurförderzeuge, falls nicht vorhanden
· Nette Kollegen (m/w/d)
· Betriebliche Altersvorsorge
· Betriebsarzt **** Deine Aufgaben:
· Kommissionierung von Teilen für Fahrräder und PKWs
· Kommissionierung mit MDE-Geräten und Flurförderzeug
· Entladung von LKWs
· Zusammenstellung der Pakete auf Paletten Dein Profil:
· Erste Erfahrungen in der Kommissionierung wünschenswert
· Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Körperliche Fitness
· Flurförderzeugschein von Vorteil, kann sonst auch nach 1 – 2 Wochen Einarbeitung erworben werden OPTIMA Personaldienstleistungen schafft seit mehr als 25 Jahren Verbindungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern – überzeuge Dich selbst!
Bei Interesse freuen wir uns auf Deinen Lebenslauf!
Gerne kannst Du uns auch ein Bewerbungsvideo senden oder Dich ganz schnell per WhatsApp bewerben (0151.12504332).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei OPTIMA Personal-Dienstleistungen GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern