Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Forschung
Radolfzell am Bodensee
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Ausschreibungsnummer: 159
Stellenangebot vom 18. November 2025Das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie bietet an seinen Standorten in Konstanz und Radolfzell ein internationales, interdisziplinäres und kooperatives Umfeld, das einzigartige Forschungsmöglichkeiten eröffnet. Das Ziel unserer Grundlagenforschung ist die Entwicklung eines quantitativen und vorhersagenden Verständnisses der Entscheidungsfindungen und Bewegungen von Tieren in ihrer natürlichen Umwelt.
Bereits zum 01.09.2026 könnte für Dich die Ausbildung zum/zur
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
an unseren Standorten in Radolfzell und Konstanz beginnen.
Das sind Deine Aufgaben
Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen 3-jährigen Ausbildungsplatz in einem wissenschaftlichen Umfeld. Du bist Teil eines 6-köpfigen IT-Teams, welches sich um den reibungslosen Ablauf der IT-Prozesse im Institut kümmert. Du wirst von Anfang an komplett in den IT-Arbeitsablauf integriert, dazu gehören z.B. User Support bei Hardware-, Software- oder Netzwerkproblemen sowie die Beschaffung von Hard- und Software. Du erlernst das Administrieren von Netzwerkkomponenten und wirst in komplexen Server-, Security- und WLAN Umgebungen geschult. Im Laufe der Ausbildungszeit kommen diverse Programmieraufgaben sowie der Aufbau von eigenen Testaufgaben auf Dich zu.
Das bringst Du mit
- einen guten Schulabschluss, mind. Mittlere Reife
- gutes analytisches Denken und Interesse an der Materie, technisches Verständnis
- Begeisterungsfähigkeit für das Lösen von kniffligen IT-Anforderungen
- Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
- wünschenswert wären gute englische Sprachkenntnisse
Das bieten Wir
Wir bieten einen interessanten Ausbildungsplatz in einem aufgeschlossenen Team sowie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut. Die praxisorientierte Ausbildung wird nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) vergütet.
Es besteht die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch mit anderen Auszubildenden und der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
Bei Rückfragen steht Dir Herr Robert Weber unter rweber@ab.mpg.de sehr gerne zur Verfügung.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Gender- und Diversitygerechtigkeit. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.
Deine Bewerbung
Hat Dich unser Ausbildungsangebot angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2026 über unser Online-Portal .
Unternehmens-Details

Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Forschung