Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m
Landratsamt Konstanz
Öffentliche Verwaltung
Radolfzell am Bodensee
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m
Über diesen Job
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
- Vollzeit
- Otto-Blesch-Straße 49, 78315 Radolfzell
Website Landratsamt Konstanz
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination
im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
in Vollzeit | in Radolfzell | unbefristet
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie hat die wichtige Aufgabe, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Das zentrale Anliegen der sozialen und psycholgischen Dienste ist es daher, Kindern, Jugendlichen und Eltern in unterschiedlichen Lebenslagen Hilfe und Beratung anzubieten und sie bei der Bewältigung von Krisen zur unterstützen. Vor allem ist es unser Bestreben, die verschiedenen Fallkonstellationen lösungsorientiert zu begleiten und hierbei die Familien am Beratungs- und Hilfeprozess zu beteiligen. Eine stetige Kooperation mit dem Unterstützungssystem im Sozialraum ist hierbei für die tägliche Arbeit unerlässlich.
Zur Koordination des Teams des Fachdienstes Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum 15. Oktober 2025 eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (w/m/d).
Ihre Aufgaben bei uns:
Die Tätigkeit setzt sich aus 50% Fallarbeit und 50% Teamkoordination zusammen.
- Aufgaben Fallarbeit:
- Sie beraten Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, bei familiären Problemen und in Krisensituationen.
- Sie unterstützen Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen zur Erziehung vermitteln, koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern.
- Sie stellen den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im Bedarfsfall in Obhut.
- Sie arbeiten mit dem Familiengericht zusammen und bringen Ihre Expertise bei der Regelung des Sorge- und Umgangsrechts ein.
- Aufgaben Teamkoordination:
- Sie unterstützen die Gruppenleitung bei der Einarbeitung neuer Fachkräften innerhalb des Teams.
- Sie übernehmen die Anleitung von Studierenden.
- Sie beraten die Teammitglieder in Einzfelfällen.
- Sie übernehmen die Vertretung der Gruppenleitung.
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.
- Zu Ihren Stärken zählen Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Ihre Vorteile bei uns:
- Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE (4.000,66 – 5.665,23 Euro).
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 7. September 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 19. September 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte t.gohiring.com .
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 66 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
66 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landratsamt Konstanz als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.