Neuwagenpfleger / Fahrzeugpfleger (m/w/d)
Neuwagenpfleger / Fahrzeugpfleger (m/w/d)
Neuwagenpfleger / Fahrzeugpfleger (m/w/d)
Neuwagenpfleger / Fahrzeugpfleger (m/w/d)
DEKRA Automobil GmbH
Sonstige Dienstleistungen
Rastatt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.500 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Neuwagenpfleger / Fahrzeugpfleger (m/w/d)
Über diesen Job
Neuwagenpfleger / Fahrzeugpfleger (m/w/d)
Rastatt
Teilzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE51107030-01
Die Stelle kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit durchgeführt werden.
Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören die Fahrzeugbewegung sowie die abschließende Verbringung des Fahrzeuges an einen definierten Abstellplatz nachdem Sie folgende Aufgaben durchgeführt haben:
Qualifikationen
- Proaktive, zuverlässige, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie Expertise in Sachen Sauberkeit
- Hohe Lernbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist
- Besitz der Führerschein Klasse B
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.315 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1315 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DEKRA Automobil GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern