Senior Spezialist Controlling Projektsteuerung(w/d/m)
Senior Spezialist Controlling Projektsteuerung(w/d/m)
Senior Spezialist Controlling Projektsteuerung(w/d/m)
Senior Spezialist Controlling Projektsteuerung(w/d/m)
Hettich Professionals
Automobil- und Fahrzeugbau
Ratingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Senior Spezialist Controlling Projektsteuerung(w/d/m)
Über diesen Job
Senior Spezialist Controlling & Projektsteuerung (m/w/d)
Standorte:
Ratingen (Homeoffice möglich)
Beschäftigungsart:
Vollzeit, unbefristet
Referenz-Nr.:
1751552052
Unser Mandant
Unser Mandant ist die mittelständisch geprägte Tochter eines internationalen Konzerns. Das Unternehmen steht für anspruchsvolle Projekte in einem technologiegetriebenen Umfeld und ist bekannt für seine modernen Strukturen, flachen Hierarchien sowie eine ausgeprägte Mitarbeiterorientierung. Der Fokus liegt auf der effizienten Umsetzung komplexer Projekte, bei denen betriebswirtschaftliche Steuerung, Digitalisierung und Qualität eine zentrale Rolle spielen. Im Zuge der Professionalisierung suchen wir für diesen Auftraggeber einen Senior Spezialist Controlling & Projektsteuerung (m/w/d) für den Standort Ratingen.
Sie arbeiten intensiv mit der Geschäftsführung zusammen und berichten direkt an den Manager Finance. Ihr Team besteht aus 7 Kollegen inkl. Leitung. Darüber hinaus fungieren Sie als Bindeglied zu allen übrigen Funktionsbereichen, wie Vertrieb, Projekt-Abwicklung, F&E sowie Personalabteilung.
Ihre Aufgaben im Detail
- Sie übernehmen die wirtschaftliche Steuerung von Projekten – von der Analyse der Ist- und Planzahlen bis hin zur Erstellung aussagekräftiger Forecasts.
- Im Rahmen der monatlichen Ergebnisrechnungen tragen Sie zur fundierten Planung und zum Reporting bei.
- Projektkosten behalten Sie stets im Blick und entwickeln frühzeitig präzise Prognosen.
- Sie wirken aktiv an Gegenmaßnahmen mit, wenn Abweichungen von den Projektzielen auftreten.
- Entscheidungsträger profitieren von Ihren fundierten Risiko- und Potenzialanalysen als Grundlage für strategische Weichenstellungen.
- Sie wirken bei der Konzeption und Abstimmung von Budgets mit – auf Gesellschafts- wie auch auf Kostenstellenebene.
- Auch die Erstellung von Abweichungsanalysen und regelmäßige Reportings gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.
- In Zusammenarbeit mit den Kostenstellenverantwortlichen entwickeln Sie Maßnahmen zur Optimierung der Performance.
- Sie erstellen monatliche Standardberichte und treiben die Automatisierung des Reportings für das Management voran.
- Darüber hinaus verantworten Sie die Erstellung von Ad-hoc-Analysen bei aktuellen Fragestellungen.
- Sie sorgen dafür, dass relevante Daten jederzeit aktuell, präzise und verfügbar für Berichte und Forecasts sind – auch im Hinblick auf die Einführung zukünftiger digitaler Tools im Finanzbereich.
Ihr "Ideal"-Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im projektbezogenen Controlling – gerne auch mit internationalem Bezug.
- Der Umgang mit MS Excel ist für Sie selbstverständlich, idealerweise bringen Sie zusätzlich Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen mit.
- Sie haben bereits an der Digitalisierung von Finanzprozessen mitgewirkt oder möchten diesen Bereich aktiv mitgestalten.
- Ein ausgeprägtes analytisches Denken und ein sicherer Umgang mit Zahlen zeichnen Sie aus.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten, runden Ihr Profil ab.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert.
- Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen es Ihnen, sich in einem internationalen Arbeitsumfeld sicher zu bewegen.
Neben einer spannenden Aufgabe und einer attraktiven Vergütung hat unser Kunde für Sie Folgendes zu bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer erfolgsorientierten, international operierenden Unternehmensgruppe.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 40-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung.
- 30 Tage Urlaub zur Erholung.
- Die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten.
- Moderne Arbeitsmittel sowie ein Umfeld mit zeitgemäßer Infrastruktur.
- Umfangreiche Angebote zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.