Pflegefachkraft (w/m/d)
Pflegefachkraft (w/m/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachkraft (w/m/d)
Über diesen Job
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pflegefachkraft (w/m/d)
Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ravensburg Weissenau
Kennziffer: W117/25 Diese Stelle ist unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das erwartet Sie
Die Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ravensburg besteht aus zwei Stationen und einem Bereich für aufsuchende und ambulante Versorgung, der die stationsäquivalente Behandlung, einen psychiatrischen Pflegedienst sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz umfasst. Unser Kernauftrag ist die allgemeinpsychiatrische Behandlung psychisch erkrankter Menschen in enger Kooperation mit den beteiligten Einrichtungen.
Die Station 2054 ist eine allgemeinpsychiatrische Station mit sektorisierter Zuständigkeit für den Kreis Ravensburg-West. Es bestehen 21 Behandlungsplätze. Ein Bereich der Station wird grundsätzlich als offene Aufnahmestation geführt. Der zweite Bereich kann fakultativ geschlossen werden.
Ihre Aufgaben
Als Teil eines multiprofessionellen Teams übernehmen Sie die pflegerische Versorgung von psychisch erkrankten Menschen im Erwachsenenalter. Sie planen und setzen eine bedürfnisorientierte Pflege unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Ressourcen um und unterstützen unsere Patientinnen und Patienten im Rahmen der professionellen Beziehungsarbeit.
Das bringen Sie mit
- Wir freuen uns auf Teamplayer:innen mit abgeschlossener Ausbildung als Pflegefachfrau:mann, Altenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in
- gute Kommunikations- und Kontaktaufnahmefähigkeiten
- Flexibilität, Selbstständigkeit und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen, dynamischen Team
- Persönliche Belastbarkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
- Interesse, Offenheit und Wertschätzung gegenüber anderen Menschen
- Verantwortungsbewusstsein
- Mitarbeit im Früh- Spät- und Nachtdienst an allen Wochentagen
Das bieten wir Ihnen
- ein spannendes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- eine strukturierte und gewissenhafte Einarbeitung
- kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm
- ein vielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage bei Mitarbeit im 3-Schicht Modell
- Vergütung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TV-L)
- Jobrad, Firmenfitness mit Hansefit und das ZfP Jobticket - Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus - berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
Bei Fragen
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Nicola Segelbacher, pflegerische Stationsleitung, Tel.: 0751 7601-2245 oder Herr Rudolf Gurnicki, Pflegedirektion Klinik I, Tel.: 0751 7601-2915.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 02.11.2025
W117/25
Hier (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile Zusatzurlaub für Pflegekräfte.
Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub. Gute Arbeit. Gutes Geld.
Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen. Neu hier?
Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.
ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement Pfarrer-Leube-Straße 29 88427 Bad Schussenried bewerbung@zfp-zentrum.de (bewerbung@zfp-web.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 131 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
131 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ZfP Südwürttemberg als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.