Software- / Systemadministrator (m/w/d) Steuerkanzleisoftware & KI-Lösungen
Software- / Systemadministrator (m/w/d) Steuerkanzleisoftware & KI-Lösungen
Software- / Systemadministrator (m/w/d) Steuerkanzleisoftware & KI-Lösungen
Software- / Systemadministrator (m/w/d) Steuerkanzleisoftware & KI-Lösungen
AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG
Personaldienstleistungen und -beratung
Ravensburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.000 € – 84.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Software- / Systemadministrator (m/w/d) Steuerkanzleisoftware & KI-Lösungen
Über diesen Job
Ihre Aufgabe:
Administration, Betreuung und Weiterentwicklung der Steuerkanzlei-Software (z. B. DATEV, Dokumentenmanagementsysteme, Schnittstellenlösungen).
Sicherstellung einer stabilen, sicheren und effizienten IT-Infrastruktur (Windows-Server, Netzwerke, Backups).
IT-Support für Mitarbeiter:innen bei Software- und Hardwarefragen.
Prozessoptimierung durch Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen.
Einführung und Betreuung von KI-gestützten Tools (z. B. OCR für Belegerkennung, E-Mail-Klassifizierung, Chatbots).
Schnittstellenmanagement zwischen Kanzleisoftware, Cloud-Lösungen und KI-Systemen.
Verantwortung für Datensicherheit, IT-Schutzmaßnahmen und regelmäßige Updates.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration / Anwendungsentwicklung) oder Studium der Informatik / Wirtschaftsinformatik – oder vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Kenntnisse in System- und Netzwerkadministration (Windows-Server, Virtualisierung, Active Directory).
Erfahrung im Umgang mit Kanzleisoftware (idealerweise DATEV) oder vergleichbaren Anwendungen.
Kenntnisse in Skripting / Automatisierung (z. B. PowerShell, Python) von Vorteil.
Erfahrung im Bereich Cloud & Microsoft 365.
Interesse oder erste Erfahrungen mit KI-gestützten Anwendungen (OCR, Automatisierung, RPA, Chatbots).
Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit Freude daran, Kolleg:innen bei IT-Fragen zu unterstützen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Baur unter der 0178 18 16 133 (gerne auch per WhatsApp) oder per Mail an c.baur@e-experts.de
jederzeit zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.