Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Johnson Matthey Catalysts (Germany) GmbH
Automobile und Zweiräder
Redwitz an der Rodach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Über diesen Job
Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Für unseren Standort Redwitz suchen wir einen Strategic Business Partner (m/w/d), der das Einkaufsvolumen innerhalb der Instandhaltungskategorien (MRO) aktiv steuert, um nachhaltigen Mehrwert für kurz-, mittel- und langfristige Unternehmensziele zu schaffen. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Engineering-Teams, die für die Bedarfsplanung verantwortlich sind.
Ihre Aufgaben:
- Erreichung von Einspar- und Cashflow-Zielen für mechanische Komponenten, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile über das Gesamtjahr hinweg.
- Nachhaltige Wertschöpfung: Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Entwicklung von Einsparprojekten und kontinuierlicher Produktivitätssteigerung.
- Bedarfsanalyse & Prognose: Untersuchung und Analyse der Beschaffungsanforderungen innerhalb der Warengruppe zur Erstellung fundierter Bedarfsprognosen für Verhandlungen und Ausschreibungen.
- Strategisches Kostenmanagement: Aktive Steuerung von mindestens 80 % der Gesamtausgaben in der Warengruppe.
- Strategische Beschaffung: Entwicklung, Abstimmung mit Stakeholdern und Umsetzung effizienter Einkaufsprozesse zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen.
- Lieferantenmanagement: Erstellung und Umsetzung von Lieferantenmanagementplänen, sofern erforderlich.
- Langfristige Einsparstrategien: Planung und Umsetzung von Einsparprojekten mit einem Zeithorizont von mindestens zwei Jahren.
- Taxonomie & Compliance: Sicherstellung der Einhaltung der JM Beschaffungsprozesse
- Koordination mit Capex-Einkauf: Vermeidung von Doppelarbeit und Schaffung eines ganzheitlichen Lieferantenmanagementansatzes.
- Optimierung der Zusammenarbeit: Koordination der Schnittstellen zum JMGS-Team (Shared Service Center Einkauf) zur Maximierung der Wertschöpfung.
- Markt- und Innovationsanalyse: Aufbau und Pflege von Fachwissen in den Bereichen Marktintelligenz, Innovation und neue Technologien zur Entwicklung erstklassiger Einkaufslösungen.
Sind Sie der ideale Kandidat?
- Bachelorabschluss im Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. gleichwertige Berufserfahrung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem Engineering- oder Instandhaltungsteam innerhalb der Schwerindustrie
- Umfangreiche Kenntnisse in der mechanischen MRO-Beschaffung (Maintenance, Repair & Operations), idealerweise in der Stahl-, Chemie- oder Automotive-Tier-1-Industrie
- Analytisches Denkvermögen und ein ausgeprägter Blick fürs Detail, gestützt durch Erfahrung in der Durchführung von Bestellanalyseprozessen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Nachweisliche Erfolge in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur erfolgreichen Umsetzung und dem Abschluss von Projekten
- Ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit dem Fokus auf Ziel- und Termintreue
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende Tätigkeit in einem erfolgreichen Weltkonzern mit Standorten in mehr als 20 Ländern
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine intensive Einarbeitung, vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Die umfangreichen Sozialleistungen eines verantwortungsvollen Arbeitgebers, z. B. Firmenelternzeit, Medical Services, etc.
- Hohe Arbeitssicherheitsstandards
- Eine inspirierende, wertschätzende Arbeitskultur, in der Sie aufblühen werden
- Vielfältige Gesundheitsangebote im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Ihre persönliche i-gb Karte mit zahlreichen Vergünstigungen (Fitnessstudios, Schwimmbäder, Massagen etc.)
- Mitarbeiterparkplatz
- Kantine
- Eine sehr gute Verkehrsanbindung z.B. durch Nähe zur B173 und Bahnhof neben dem Werksgelände
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 49 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
49 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Johnson Matthey Catalysts (Germany) GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern