Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme
Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme
Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme
Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme
Universitätsklinikum Regensburg
Krankenhäuser
Regensburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 43.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme
Über diesen Job
Spitze
in der Medizin.
Menschlich
in der Begegnung.
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung.
Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Die Abteilung für Patientenmanagement und Erlössicherung sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme
in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 19,25 Std./Woche)
Das erwartet Sie
- Administrative Aufnahme von Patienten im Bereich der Zentralen Patientenaufnahme sowie in der Notaufnahme
- Information und Aufklärung der Patienten über die zu unterschreibenden Behandlungsverträge, Datenschutzvereinbarungen und weitere Dokumente sowie Einholung der erforderlichen Unterschriften
- Information der Patienten und deren Angehörigen über die Möglichkeiten der Wahlleistungen inklusive Abschluss des Wahlleistungsvertrags
- Unterstützung des Behandlungsteams in administrativen Belangen
- Kostenträgersicherung und Einleitung erlössichernder Maßnahmen
Was in diesem Job wichtig ist
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/-r Fachangestellte/-r oder Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
- Spaß an der Arbeit im Team und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Übergreifendes Organisationsverständnis
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung: Die Arbeitszeiten sind auch im Schichtdienst (kein Nachtdienst) sowie an Wochenenden und Feiertagen zu erbringen
- Engagierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit mit einem sympathischen und sicheren Auftreten sowie freundlichem und serviceorientiertem Umgang
- Gute PC-Kenntnisse
- Englischkenntnisse bevorzugt
Darauf können Sie sich freuen
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder "TV-L" sowie dessen regelmäßige Tariferhöhungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
- Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung
- Eine gute Busanbindung incl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze
- Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Familienfreundlicher Arbeitgeber (u. a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für 4- bis 12-jährige Kinder)
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung hin und legen entsprechende Nachweise bei.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 08.10.2025.
Universitätsklinikum Regensburg
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 164 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
164 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Regensburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern