Assistenzarzt in Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/x)
Assistenzarzt in Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/x)
Assistenzarzt in Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/x)
Assistenzarzt in Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/x)
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Krankenhäuser
Reinbek bei Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.500 € – 85.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistenzarzt in Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/x)
Über diesen Job
Assistenzarzt in Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/x)
Wann
Werden Sie jetzt Teil des #TeamMitSpirit als Assistenzarzt in Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/x).
Das erwartet Sie:
- Vielfältige Ausbildung: Erlernen Sie die komplette Bandbreite von konservativen und operativen Techniken in einem zertifizierten EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax), Spezialzentrum für operative Rheumatologie, Alterstraumatologie sowie regionales Traumazentrum.
- Operative Praxis: Werden Sie Teil von über 1300 jährlichen operativen Eingriffen und erfahren Sie ein breites Spektrum der Ausbildung in rheumatologischer Orthopädie, arthroskopischer Versorgung, Endoprothetik, Schockraummanagement, Alterstraumatologie und Handchirurgie.
- Fester Rotationsplan: Durchlaufen Sie unterschiedliche Stationen wie die Notaufnahme, Intensivmedizin und die spinale Chirurgie.
- Enge Zusammenarbeit Ortho & Unfall: Bei uns arbeiten Orthopädie und Unfallchirurgie eng zusammen – für eine optimale Ausbildung.
- Verantwortungsvolle Aufgaben: Übernehmen Sie frühzeitig Verantwortung und arbeiten Sie eigenständig unter der Supervision erfahrener Fachärzt:innen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit gültiger Approbation
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Verantwortungsbewusstsein, patientenorientierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Unsere Benefits:
- Faire Bezahlung nach AVR Caritas
- Attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Jahressonderzahlung
- Qualifikationsbezogene und außertarifliche Zulagen
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: z. B. Weiterbildung zur Stationsleitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Bis zu 31 Urlaubstage
- Kita-Zuschuss
- 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit
- 10 Tage Väterzeit
- Kinderferien- sowie Notfallbetreuung
- HVV-Deutschlandticket
- JobRad-Leasing
- Fitness-Flat von HanseFit
- Yoga
- Laufgruppe
- Massagen
- Psychologische Beratung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- - und vieles mehr...
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!