Schulhausmeister / Schulhausmeisterin (m/w/d)
Schulhausmeister / Schulhausmeisterin (m/w/d)
Schulhausmeister / Schulhausmeisterin (m/w/d)
Schulhausmeister / Schulhausmeisterin (m/w/d)
Landkreis Darmstadt Dieburg
Öffentliche Verwaltung
Reinheim
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Schulhausmeister / Schulhausmeisterin (m/w/d)
Über diesen Job
Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen
Wir sind das Gebäudemanagement des Landkreises Darmstadt-Dieburg, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürgerinnen und Bürger sind wir unermüdlich im Einsatz und bauen, sanieren und unterhalten alle kreiseigenen Schulen.
Für den Fachbereich 930.5.2 – Hausmeisterdienste Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren, vier vollbeschäftigte
Schulhausmeisterinnen / Schulhausmeister (m/w/d)
für die Schulen im Ostkreis (z.B. Babenhausen), Weiterstadt, Ober-Ramstadt und Seeheim-Jugenheim
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den favorisierten Einsatzort an.
Obwohl es sich um befristete Stellen handelt, haben wir großes Interesse daran, gute Fachkräfte zu halten.
Unser Angebot:
- Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Dies entspricht einem Jahresbruttogehalt von 38.732 € – 40.261 € bei Vollzeitbeschäftigung
- Jahressonderzahlung
- Tarifliche Altersvorsorge
- Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientiertem Arbeitsplatz
- Beruf- und Privatleben: Flexible Arbeitszeiten orientiert am Schulablauf
- 30 Tage Urlaub plus verwaltungsinternen Zusatzurlaub
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Damit Sie schnell dazugehören und sich bei uns wohlfühlen
- Preisgünstiges Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung)
- Umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene handwerkliche, technische Ausbildung, vorzugsweise aus dem Fachbereich Elektro
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Handwerkliches Geschick und Belastbarkeit für körperlich anstrengende Arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B sowie der Bereitschaft den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen
- Flexibilität und Geschick im Umgang mit Kindern
- Organisationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Situationsbedingtes, eigenständiges zielführendes Handeln
- Eigeninitiative, Kooperationsbereitschaft
Ihre Aufgaben:
- Hausmeistertätigkeiten entsprechend der Dienstanweisung und Betriebssicherheitsverordnung
- Sie sind zuständig für die Betreuung der Schulgebäude und dabei erste Ansprechperson vor Ort für den Zustand und die Pflege der Schulgebäude, sowie der dazugehörigen Außenanlagen
- Überprüfung der Betriebssicherheit, Gefahren erkennen und abstellen
- Während Ihren regelmäßigen Kontrollgängen erkennen Sie selbstständig kleinere Schäden und Mängel und beheben diese. Über größere Bauunterhaltungs- und Baumaßnahmen setzen Sie Ihren Vorgesetzten in Kenntnis.
- Bedienen von allen technischen Anlagen, wie z.B. Brandmeldezentrale, Heizungs-und Lüftungsanlagen, Lichtsteuerung, etc. sowie deren Störungserkennung- und Beseitigung
- Steuerung und Überwachung der zeit- und qualitätsgerechten Erfüllung der Aufgaben externer Dienstleistungen (z.B. Handwerker, Lieferanten, Versorgungsdienstleister)
- Durchführung von Wartungsarbeiten, Überwachung der durchgeführten Reinigung und Ausübung der Verkehrssicherungspflicht
Hinweis:
- Wir stehen für Chancengleichheit und Vielfalt.
Bewerbungsfrist: 13.08.2025
Kennziffer: DaDi197
Bei Fragen zu unserer Aufgabenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Herr Anger, den Leiter unseres Fachgebiets „Hausmeisterdienste“, Telefon 06151 881-2251, Email c.anger@ladadi.de.
Ihre Fragen rund um die Beschäftigung beim Da-Di-Werk oder zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne unsere Personalreferentin Frau Wiener, Telefon 06151 881-2434, Email c.wiener@ladadi.de.
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Den Link zum Original der Stellenanzeige finden Sie hier:
https://www.ladadi.de/landkreis-verwaltung/personal/stellenangebote.html?jh=fi5k9u02ka0yd9ijkjvekranijqfx8n
Eine Übersicht unserer aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter www.ladadi.de/karriere
Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem Bewerbungsmanagementsystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unseren Internetseiten unter https://www.ladadi.de/landkreis-verwaltung/personal/ihre-bewerbung-beim-ladadi/datenschutz.html
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 110 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
110 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Darmstadt Dieburg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.