Erzieherin/Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Erzieherin/Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Erzieherin/Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Erzieherin/Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Familienhilfepraxis Peter Sombrowski GmbH
Gesundheit, Soziales
Remscheid
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Erzieherin/Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Über diesen Job
Stellenangebot Flexible Erziehungshilfe : Erzieherin/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Die ambulante Familienhilfepraxis Peter Sombrowski GmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit Sitz in Remscheid und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe/Jugendarbeit.
Arbeitsgebiete sind momentan die Stadt Remscheid, sowie die angrenzenden Städte, Gevelsberg und Wipperfürth, zu dem Hattingen und Bochum.
Den Schwerpunkt der Arbeit bilden ambulante flexible Erziehungshilfen (KJHG), insbesondere SPFH, soziale Gruppenarbeit, begleitete Umgangskontakte und Erziehungsbeistandschaften.
Mit unseren sozialpädagogischen Angeboten in unterschiedlichen Zusammenhängen werden Familien und junge Menschen im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe gefördert und unterstützt. Unsere pädagogische Arbeitskonzeption ist systemisch orientiert und die Leistungen erbringen wir gemäß den fachlichen Jugendhilfestandards.
Wir suchen BewerberInnen, die ambitioniert und menschlich aufrichtig interessiert am Arbeitsfeld sind.
Wir freuen uns über professionelle BewerberInnen, die wertschätzend, empathisch und mit Akzeptanz den Menschen in Problemsituationen begegnen.
Um unser Familienhilfepraxis-Team zu verstärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Erzieherin/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Sie bringen Freude an der Arbeit mit Familien, Jugendlichen und Kindern in vielschichtigen Problemsituationen mit und verfügen über ein freundliches und selbstsicheres Auftreten gegenüber Ämtern und Institutionen.
Die Arbeitszeit ist flexibel von Montag bis Freitag.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld.
- Eine systematische Einarbeitung in die ambulanten Hilfen zur Erziehung und in die Teamarbeit sowie regelmäßige gegenseitige Feedbackgespräche und Mentoring.
- Die Mitarbeit in einem multidisziplinären, engagierten Team.
- Regelmäßige Supervision und Fallbesprechung sowie fortlaufende Analyse Ihrer laufenden Fälle im Sinne der Qualitätssicherung. Konzeptionell arbeiten wir systemisch orientiert.
- Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
- Eine Tätigkeit mit klaren Strukturen nach Hilfeplan, Qualitätsstandards und wöchentlichen Teamsitzungen.
- Einen modernen und zeitgemäßen Arbeitsplatz, mit flexibler Arbeitsgestaltung Dienst-Smartphone, mobiles Pad und Pool-Fahrzeug.
- Unterschiedliche pädagogische Arbeitsräume.
- Die Vergütung erfolgt in Orientierung an dem TVöD und Fahrtkosten im Rahmen von Dienstfahrten.
- Poolfahrzeug
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Aufgabe:
- Beratung und Begleitung von Familien, Jugendlichen und Kindern
- Fördern von Erziehungskompetenz, Konfliktlösungs- und Alltagsbewältigungsstrategien
- Elterncoaching
- Stärkung von Fähigkeiten als Hilfe zur Selbsthilfe
- Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche
- Begleitete Umgänge
Ihr Profil:
- Erzieher:in, Heilpädagog:in oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen, idealerweise im Rahmen der Jugendhilfe. Von Vorteil wäre eine Zusatzqualifikation in der systemischen Arbeit.
- Fremdsprachenkenntnisse jeder Art sind gerne willkommen.
- Sie sind teamfähig und verfügen gleichzeitig über eine eigenständige Arbeitsweise.
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) per E-Mail.
Bitte bewerben Sie sich dann mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Ihrer Gehaltsvorstellung) per E-Mail an info(at)familienhilfepraxis.de und werden Sie Teil unseres Teams.
Weitere Informationen finden Sie unter www.familienhilfepraxis.de.
Unsere Datenschutzhinweise gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie im Bereich "Datenschutzerklärung".
Arbeitgeber:
Familienhilfepraxis Peter Sombrowski GmbH
Praxis für ambulante Erziehungshilfe und individualpsychologische Beratung
Richard-Pick- Straße 5A, 42899 Remscheid
info@familienhilfepraxis.de
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des gesamten Bewerbungsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir sind die verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne. Es gilt deutsches Datenschutzrecht.Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen sorgfältig durch. Indem Sie Ihre Bewerbung per Mail oder Postalisch an uns senden, erklären Sie sich mit der hier dargestellten Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen einverstanden.
Sollten Sie der vorgenannten Datenschutzerklärung nicht zustimmen, so ist es leider nicht möglich, dass Sie sich über diese Karriereseite elektronisch bei uns bewerben.
Ansprechpartner bei Fragen oder Auskunftsersuchen
Personenbezogene Daten und Zweckbindung
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Hierbei handelt es sich um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu Verfügung stellen:.
· Personenstammdaten (z.B. Bewerbername, Adresse, Geburtsdatum)
· Kommunikationsdaten (z.B. Telefon, E-Mail)
· Daten des Bewerberlebenslaufes (z.B. Berufslaufbahn, Nebentätigkeiten, Freizeitaktivitäten)
· Ergebnisse von Auswahlverfahren (z.B. Tests, Interviews)
· Prozessdaten (z.B. Status, Termine)
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung elektronisch gespeichert und genutzt.
Rechtliche Grundlage
Die Verarbeitung Ihrer personengebundenen Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO rechtmäßig, da Sie vor Abschluss der Bewerbung Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben.
Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung
Sie erklären sich damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Mitarbeiter/innen des Personalbereichs und des jeweiligen Fachbereichs Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Ihre Daten werden ausschließlich von einem eingegrenzten Benutzerkreis verwendet. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder durch uns beauftragte Personen an Dritte weitergegeben, außer wir sind zur Weitergabe aufgrund zwingender gesetzlicher Regelungen verpflichtet (z. B. an staatliche Einrichtungen).
Auftragsdatenverarbeitung
Aufgrund einer gesonderten Vereinbarung über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten werden Ihre personenbezogenen Daten von der
Familienhilfepraxis Peter Sombrowski GmbH,
Richard-Pick Str.5a, 42899 Remscheid
im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung nach Art. 28 DSGVO gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben in unserem Auftrag
erhoben, verarbeitet und genutzt. Hiermit ist jedoch keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte im datenschutzrechtlichen Sinne verbunden.
Wir bleiben Ihnen gegenüber datenschutzrechtlich verantwortlich.
Aufbewahrung und Löschung der Daten
Es gelten die allgemeinen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Löschfristen. Wir löschen Ihre Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen nach Abschluss des jeweiligen Stellenbesetzungsverfahrens.
Ein Zugriff und eine Verwendung Ihrer persönlichen Daten seitens unseres Unternehmens ist dann nicht mehr möglich.
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.
Zugriffs- und Berichtigungsrecht, Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten jederzeit durch Mitteilung an den Empfänger zu aktualisieren oder die Löschung zu verlangen. Sie können selbst bestimmen, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen. Für alle Inhalte Ihrer Onlinebewerbung, wie z. B. Fotos, sind Sie selbst verantwortlich und müssen eigenverantwortlich auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie z. B. Marken-, Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter, achten.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Sie sind jederzeit berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten zu widerrufen.
Talent Pool
Sollte Ihnen zum Zeitpunkt ihrer Bewerbung keine geeignete Stelle angeboten werden können, besteht die Möglichkeit, die von ihnen im gesamten Bewerbungsverfahren angegebenen/ übermittelten Daten auch nach Abschluss im Talentpool erhoben, verarbeitet und genutzt werden können. Dies geschieht zur Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke und zur möglichen Berücksichtigung bei einer späteren Stellenvergabe. Dieser Nutzung stimmen Sie gesondert zu.
Sicherheit
Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten im genannten Rahmen werden diese Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um stets die ausreichende Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Die Maßnahmen passen wir laufend an die technische Entwicklung an, um größtmögliche Sicherheit auch in Zukunft gewährleisten zu können.