Leiter:in Portfoliomanagement West
Leiter:in Portfoliomanagement West
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Leiter:in Portfoliomanagement West
Über diesen Job
Leiter:in Portfoliomanagement West
Darauf kannst du dich freuen.
- Als Leiter:in des Portfoliomanagements-Teams bist du Teil des Führungsteams für Netzwerkentwicklung und Anlagenmanagement in der Region West.
- Mit deinem Team von etwa zehn Mitarbeitenden trägst du massgeblich zur Verfügbarkeit und Qualität der Infrastrukturanlagen der SBB bei.
- Du steuerst die Planung und das umfassende Management des Bauportfolios in der Westregion und sorgst für eine effektive Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Einheiten.
- Deine Mitarbeitenden, die für den Lebenszyklus der Anlagen verantwortlich sind, identifizieren Wartungs- und Erneuerungsbedarfe. In enger Zusammenarbeit mit den Anlagenverantwortlichen, den zentralen Diensten und internen Auftraggebern setzen sie Prioritäten und treffen Entscheidungen über erforderliche Massnahmen.
- Mit deiner Fähigkeit, komplexe Situationen zu lösen, sorgst du für ein optimales Gleichgewicht zwischen Bedürfnissen, finanziellen Mitteln, Ressourcen und Netzkapazität. Ausserdem meisterst du Herausforderungen bei Priorisierungen oder Änderungen des Rahmenumfelds.
- In deiner Funktion leitest du den RNB (Regionaler Ausschuss Netzbereitstellung), dem offiziellen Gremium zur Freigabe von Bauvorhaben in der Region, und bist ständiges Mitglied des Finanzsteuerungsgremiums für Instandhaltungsmassnahmen.
- Du hast einen Hochschulabschluss in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Fach und hast auch erfolgreich an einer Weiterbildung teilgenommen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Als Führungskraft nutzt du erfolgreich deine Führungserfahrung und setzt sie produktiv ein. Darüber hinaus hast du die Fähigkeit, dein Team und deine Partner zu inspirieren, um ihre Zustimmung zu erhalten.
- Dank deiner Erfahrung in Führungspositionen im Bereich des Eisenbahnsystems hast du umfangreiche Fachkenntnisse in diesem Bereich erworben.
- Durch deine Kommunikationsfähigkeiten kannst du dich effektiv ausdrücken und dich problemlos auf allen Hierarchieebenen verständigen.
- Du beherrschst Französisch perfekt und sprichst fliessend Deutsch.
- Du zeichnest dich durch grosse Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus. Zudem hast du eine ausgeprägte Affinität zu Zahlen.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Assessment Center
In einem Assessment Center stellst du deine Kompetenzen und Fähigkeiten in verschiedenen Übungen und Arbeitssimulationen unter Beweis. Dank professionellem und konstruktivem Feedback von erfahrenen Assessoren erkennst du nicht nur deine Stärken, sondern auch dein Entwicklungspotential.
Finaler Entscheid Oktober 2025
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.