Servicetechniker (m/w/d)
Servicetechniker (m/w/d)
Servicetechniker (m/w/d)
Servicetechniker (m/w/d)
cademify
Personaldienstleistungen und -beratung
Rheda-Wiedenbrück
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Servicetechniker (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen für ein Kundenunternehmen aus der Region mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück für den nächstmöglichen Zeitpunkt einen
karriere@cademify.de
+49 2941 8283 157
Servicetechniker (m/w/d)
Was Sie erwartet:
- Installation und Inbetriebnahme elektrischer Komponenten
- Verlegung und Anschluss von Leitungen
- Wartung und Reparatur von Tankanlagen
- Begleitung von Anlagenprüfungen
- Gelegentliche Schaltplanerstellung und Schaltschrankbau
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik
- Kundenorientiertes Auftreten und Verantwortungsbewusstsein
- Reisebereitschaft für kurze Montageeinsätze (1–3 Übernachtungen)
- Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem innovativen, wachsenden Unternehmen
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Gründliche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Freiwillige Sozialleistungen
- Mitarbeiterrabatte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihr Ansprechpartner
Sophie Voglerkarriere@cademify.de
+49 2941 8283 157
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 13 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
13 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei cademify als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern