Reporting und Digital Solution Manager (all genders)
Reporting und Digital Solution Manager (all genders)
Reporting und Digital Solution Manager (all genders)
Reporting und Digital Solution Manager (all genders)
TGMC Management Consulting GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.000 € – 97.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Reporting und Digital Solution Manager (all genders)
Über diesen Job
Gesucht wird ein Reporting und Digital Solution Manager (all genders), der direkt an die Leitung Workforcemanagement & Digital Solutions berichtet. Er/sie ist für die Erstellung und Analyse von datenbasierten Reports und Dashboards, die Sicherstellung der Datenqualität, die Weiterentwicklung der Reportingstruktur sowie für die Implementierung digitaler Lösungen im medizinischen Patientenservice 116 117 verantwortlich. Ziel ist es, durch die Entwicklung und Verwaltung von Reportingstrukturen und digitaler Lösungen, die relevanten Daten so aufzubereiten und zu analysieren, dass hierdurch die Servicedienstleistungen des medizinischen Patientenservices optimiert werden können.
Zu den Aufgaben gehören im Einzelnen:
- Aufbereitung und Darstellung von Daten in aussagekräftigen Dashboards und Reports, u.a. quantitative und qualitative Call-/ACD-Statistiken z.B. für Dienst- und Urlaubsplanung
- Analyse der Reports und Ableitung von Trends, Mustern und Maßnahmen (ggf. in Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzen)
- Administration der Datenbanken und der Reporting-BI-Software bzw. Reporting-Struktur
- Administration der eingesetzten CCaaS-Lösung
- Permanente Optimierung der digitalen Lösungen (insbesondere die ACD- und WFM) zur Verbesserung der Prozesse und Erhöhung der Benutzerzufriedenheit
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Strategie zur Datenbeschaffung, -verarbeitung und Berichtserstellung
- Auswahl und Implementierung geeigneter Reporting- und Digitalisierungstools zur Automatisierung und Verbesserung der Prozesse
- Mitarbeit bei Projekten
- Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit und Einhaltung der Absprachen mit dem WFM, Operations-Management, den Teamleitern und allen anderen Fachbereichen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Analytics oder eines vergleichbaren Fachgebiets
- Fundierte Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealweise im Kundenservice oder Contact Center
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbes. Excel
- Erfahrung in der Einführung und Betreuung von BI-Systemen wünschenswert, z.B. MS PowerBI, Qlick oder Tableau sowie in der Weiterentwicklung von Datenmodellen
- Ausgeprägte SQL-Kenntnisse erforderlich
- VBA-Kenntnisse wünschenswert
- Gutes Verständnis für ITK-/ACD- und WFM-Themen
- Erfahrungen in der Projektarbeit
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und exzellente Zahlenaffinität
- Sorgfältige, selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Problemlösungsorientierung
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Kreativität und Begeisterung für die Gestaltung und Entwicklung digitaler Lösungen