Ausbildung: Medizinische:r Fachangestellte:r | MFA (m/w/d)
Ausbildung: Medizinische:r Fachangestellte:r | MFA (m/w/d)
Ausbildung: Medizinische:r Fachangestellte:r | MFA (m/w/d)
Ausbildung: Medizinische:r Fachangestellte:r | MFA (m/w/d)
Stiftung Mathias-Spital
Gesundheit, Soziales
Rheine
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Medizinische:r Fachangestellte:r | MFA (m/w/d)
Über diesen Job
Pflege schon heute deine Zukunft!
Die Akademie der Mathias-Stiftung Rheine bietet eine Vielzahl von Ausbildungen im Gesundheitsbereich. In allen Ausbildungen wird in kleinen Klassen unterrichtet und das monatliche Gehalt steigert sich im Laufe der Ausbildung. Praxisanleiter und Bezugslehrkräfte widmen sich intensiv allen Auszubildenden und verhelfen ihnen so zu einem erfolgreichen Abschluss. Zum Bildungsangebot zählen auch zwei duale Ausbildungen in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und der Akademie des Klinikums Osnabrück.
Beschreibung
Als Medizinische Fachangestellte übernehmen Sie vielfältige Aufgaben: Sie unterstützen bei der Dokumentation, assistieren bei ärztlichen Behandlungen (Verband anlegen, Blutentnahme etc.), sind verantwortlich für Hygienemaßnahmen, Vorbereitung und Nachbereitung bei Untersuchungen sowie Laborarbeiten. Sie sind Ansprechperson für Patient:innenbetreuung und empfangen und organisieren die Terminplanung. Es erwartet Sie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen des Krankenhauses.
Während der Ausbildung lernen Sie u.a.:
- Wie Sie Patientendaten aufnehmen
- Wie Sie Behandlungsräume vor- und nachbereiten
- Wie Sie Ärzt:innen während einer Behandlung assistieren
- Wie Sie Blut abnehmen, Verbände anlegen und Medikamente und Injektionen verabreichen
- Wie Sie Proben im Labor untersuchen
Ausbildungsstart: 1. August
Voraussetzungen
Damit Sie bei uns die Ausbildung zum:zur MFA starten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie haben entweder einen Hauptschulabschluss, einen mittleren Bildungsabschluss, ein Fachabitur für Gesundheit und Soziales oder die allgemeine Hochschulreife