Ähnliche Jobs

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen

WSA-Westdeutsche-Kanäle

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Rheine

  • Art der Anstellung: Selbstständig
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Über diesen Job

    1. Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen (20253080_0002)

    Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

    In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

    Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

    Das WSA Westdeutsche Kanäle ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

    Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle sucht für den technischen Fachbereich "Wasserstraßen/Gewässerbett" zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen

    Referenzcode der Ausschreibung 20253080_0002

    Bewerbungsfrist 22. Oktober 2025
    Arbeitsbeginn sobald möglich
    Arbeitszeit Vollzeit
    Vertragsart unbefristet
    Laufbahn gehobener Dienst
    Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

    Arbeitsort

    Bezeichnung: WSA-Westdeutsche-Kanäle
    Ort: Rheine

    Dafür brauchen wir Sie

    • Das Aufgabengebiet umfasst die Planung und Ausführung von Baumaßnahmen an Wasserbauwerken im Bereich der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen in folgenden Bereichen:
    • Ausbau von Schifffahrtskanälen
    • Ersatz- und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich des Gewässerbettes samt Sohlensicherungs- und Ufersicherungsbauten, wie z. B. Dämme und Spundwände
    • Planung, Koordinierung und Umsetzung von Unterhaltungstätigkeiten im Bereich des Gewässerbettes samt Sohlensicherungs- und Ufersicherungsbauten in Zusammenarbeit mit den Außenbezirken
    • Planen, Durchführen und Dokumentieren der Bauwerksinspektion gem. der VV-WSV 2101
    • Umsetzung der Vorgaben der VV-WSV 2301 (Damminspektion) und fachliche Betreuung der Außenbezirke in der Durchführung der Damminspektion

    Das Planen und Aufstellen von Entwürfen und das Erstellen der Ausschreibungsunterlagen erfolgt in der Regel mit Unterstützung durch Ingenieurbüros. Die Vergabe von Ingenieurleistungen und das Abwickeln von Ingenieurverträgen ist deshalb ein wichtiges Aufgabengebiet. Ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet ist die Vergabe und die Abwicklung der Baumaßnahmen.

    Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

    • Erstellen von Planungs-, Entwurfs- und Vergabeunterlagen
    • Ausschreiben, Vergeben und Betreuen von freiberuflichen Ingenieur- und Gutachterleistungen für Planung und Bauausführung sowie deren Koordination
    • Ausschreiben und Vergeben von Bauleistungen
    • Wahrnehmen der Bevollmächtigung für die Vertragsabwicklung von Bauleistungen und freiberuflichen Leistungen
    • Durchführung von Voruntersuchungen (vorrangig für den Neu- und Ausbau)
    • Genehmigungsplanung / Begleitung von öffentlich-rechtlichen Planverfahren (nur für den Streckenausbau)

    Ihr Profil

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Mindestens ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin/Ingenieur (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
    • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachlevel C1)
    • Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen (Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B)

    Das wäre wünschenswert:
    Fachlich:

    • Berufserfahrung als Ingenieurin/Ingenieur
    • Berufserfahrung in der Planung, Vergabe, Bauleitung und Bauüberwachung, bevorzugt im Wasserbau, Grundbau oder Spezialtiefbau
    • Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Vergabewesens (VOB, UVgO, VgV) und der Vertragsabwicklung einschließlich Nachtragsmanagement
    • Erfahrungen mit AVA-Programmen (z.B. iTWO)
    • Erfahrungen im Bereich des allgemeinen Verwaltungshandelns
    • Gute Kenntnisse im Umgang mit PC Standardsoftware (MS Office)

    Persönlich:

    • Fähigkeit zum selbständigen, zielorientierten und eigenverantwortlichen Handeln, hohe soziale Kompetenz
    • Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
    • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit und Flexibilität
    • Verhandlungsgeschick
    • Gute Auffassungsgabe
    • Ausgeprägtes Potential zum analytischen und kreativen Denken
    • Bereitschaft zu Dienstreisen

    Das bieten wir Ihnen

    Je nach Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD Bund möglich. Zeiten der einschlägigen Berufserfahrung können berücksichtigt werden.

    In Abhängigkeit von der Bewerberlage können für externe Bewerber eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 € monatlich in Betracht kommen.

    Für externe Beamtinnen und Beamte steht keine Planstelle zur Verfügung.

    Zusätzlich bieten wir Ihnen eine attraktive Jahressonderzahlung sowie Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung und zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes. Weiterhin bieten wir eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort.

    Wir bieten Ihnen neben einem spannenden, zukunftsorientieren Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible und moderne Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und mobiles Arbeiten).

    Unseren Beschäftigten steht außerdem ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten, u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum, zur Verfügung.

    Besondere Hinweise

    Die Probezeit nach § 2 Abs. 4 TVöD beträgt sechs Monate.

    Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die o.g. körperlichen Anforderungskriterien ("Gesundheitliche Eignung") sind zwingende Voraussetzungen.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Fühlen Sie sich angesprochen?

    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.10.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite

    Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253080_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

    Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis sowie Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, Führerschein in Kopie) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

    Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Studienabschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung mit Ausprägung und unter "Berufserfahrung" Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller AG).

    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab.

    Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
    (DO:8121) (DO:8122) (BG:1)

    Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

    Ansprechpersonen

    Für weitere Auskünfte stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle, Alexander Weissbecker unter 0203 4504-330 oder Iris Löbbers unter 05971 916-302 zur Verfügung.

    Unternehmens-Details

    company logo

    WSA-Westdeutsche-Kanäle

    Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

    Rheine, Deutschland

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Rheine:

    Ähnliche Jobs

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Kalkulator Stahlbau (m/w/d)

    Rheiner Stahlbau GmbH

    Rheine

    50.000 €59.000 €

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Kalkulator Stahlbau (m/w/d)

    Rheine

    Rheiner Stahlbau GmbH

    50.000 €59.000 €

    Oberbauleiter/ SF-Bau/Industriebau Rheine (m/w/d)

    WeMatch.

    Rheine

    80.000 €95.000 €

    Oberbauleiter/ SF-Bau/Industriebau Rheine (m/w/d)

    Rheine

    WeMatch.

    80.000 €95.000 €

    Kalkulator / Abrechner Hochbau (m/w/d) Direktvermittlung

    Tempton Group GmbH

    Rheine

    42.000 €54.500 €

    Kalkulator / Abrechner Hochbau (m/w/d) Direktvermittlung

    Rheine

    Tempton Group GmbH

    42.000 €54.500 €

    Konstrukteur / Bauingenieur / Tragwerksplaner / Statiker (m/w/d)

    HW Personalmanagement GmbH

    Ibbenbüren

    49.000 €67.000 €

    Konstrukteur / Bauingenieur / Tragwerksplaner / Statiker (m/w/d)

    Ibbenbüren

    HW Personalmanagement GmbH

    49.000 €67.000 €

    Projektingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

    agn Niederberghaus und Partner GmbH

    Ibbenbüren

    46.500 €65.000 €

    Projektingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

    Ibbenbüren

    agn Niederberghaus und Partner GmbH

    46.500 €65.000 €

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (m/w/d)

    Rheiner Stahlbau GmbH

    Rheine

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (m/w/d)

    Rheine

    Rheiner Stahlbau GmbH

    Baustellenpraktikum (m/w/d) ARGE Tunnel Ibbenbüren im SoSe 2026

    ED. ZÜBLIN AG

    Ibbenbüren

    Baustellenpraktikum (m/w/d) ARGE Tunnel Ibbenbüren im SoSe 2026

    Ibbenbüren

    ED. ZÜBLIN AG

    Baustellenpraktikum (m/w/d) ARGE Tunnel Ibbenbüren im SoSe 2026

    Ed. Züblin AG, Direktion IU-Tunnelbau

    Ibbenbüren

    Baustellenpraktikum (m/w/d) ARGE Tunnel Ibbenbüren im SoSe 2026

    Ibbenbüren

    Ed. Züblin AG, Direktion IU-Tunnelbau

    Planungsingenieur/ -techniker (m/w/d)

    Köster GmbH

    Osnabrück

    Planungsingenieur/ -techniker (m/w/d)

    Osnabrück

    Köster GmbH