Mitarbeiter im Behindertenfahrdienst (m/w/d) - GfB
Mitarbeiter im Behindertenfahrdienst (m/w/d) - GfB
Mitarbeiter im Behindertenfahrdienst (m/w/d) - GfB
Mitarbeiter im Behindertenfahrdienst (m/w/d) - GfB
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar
Gesundheit, Soziales
Rodgau
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.000 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter im Behindertenfahrdienst (m/w/d) - GfB
Über diesen Job
Mitarbeiter im Behindertenfahrdienst (m/w/d) - GfB
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Einsatzort: Rodgau Art der Anstellung: Minijob/Geringfügig Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000023680
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Das erwartet Sie
- Sie befördern und betreuen Kunden, welche durch Krankheit, Behinderung oder Verletzung in ihrer Bewegung eingeschränkt sind zum Arzt, zum Krankenhaus, zur Behandlung oder zur Therapie.
- Sie arbeiten vorzugsweise in den Abendstunden, Feiertagen und am Wochenende
- Sie sind für die Fahrzeug- und Materialpflege verantwortlich.
- Durchgeführte Fahrten werden von Ihnen dokumentiert
Das zeichnet Sie aus
- Freude am Umgang mit Menschen und eine umsichtige Fahrweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie gute Umgangsformen
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst, flexibel und einfühlsam
- Sie haben den Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft für den Erwerb des Personenbeförderungsscheines
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson Melanie Kuczewski Borsigstraße 56 63110 Rodgau 06106 8710-0
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine