Mitarbeiter im Hausnotruf-Einsatzdienst (m/w/d)
- Borsigstraße 56, 63110 Rodgau
- Teilzeit, 35
- Stellen-ID: J000027152
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Unser Angebot
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Anerkennung von Vordienstzeiten
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstwagen für die Erledigung der Touren
Fort- und Weiterbildungen
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Zuschläge für Überstunden
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dienstfahrrad
Kaffee, Tee und Wasser
Mitarbeitendenfeste
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Positive Arbeitsatmosphäre
Vermögenswirksame Leistungen
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Strukturierte Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Ihre Aufgaben
In unserem Bereich Hausnotruf betreuen wir Kunden, die zu ihrer eigenen Sicherheit ein Hausnotrufgerät zu Hause haben.
Ihre Aufgaben im Bereich Hausnotruf:
- Einsatzfahrten: Sie leisten im Bereitschaftsdienst schnelle Hilfe vor Ort, nach Anweisung unserer Zentrale.
- Erste Hilfe und Betreuung der Kunden vor Ort: Einschätzung der Lage, Durchführen von Erste-Hilfe-Maßnahmen und seelische Unterstützung der Kunden.
- Koordination von Notdiensten: Bei Bedarf rufen Sie Rettungsdienste oder Notärzte.
- Dokumentation: Sorgfältige Erfassung des Einsatzverlaufs.
- Verantwortungsvoll agieren: Sorgfältiger Umgang mit Kundeneigentum und Schlüsseln.
- Sicherung der Einsatzbereitschaft: Übernahme von festen Rufbereitschaften gemäß Dienstplan sowie Durchführung kleiner technischer Aufgaben an den Geräten
- Beratung: Sie beraten Kunden und Interessenten rund um den Hausnotruf vor Ort
- Technisches Know-How: Sie installieren Geräte und unterstützen bei Service- und Technikterminen vor Ort
Ihr Profil
- Der Umgang mit Menschen ist Ihre Passion – Freundlichkeit, soziale Kompetenz und Engagement gehören für Sie zur Tagesordnung.
- Geschicktes Multitalent – Technisches Verständnis und präzises Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
- Sanitätshelfer – Idealerweise haben Sie eine Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) absolviert- alternativ unterstützen wir Sie gerne beim Erwerb der Qualifikation.
- Ihr Zuhause befindet sich im nahen Umfeld unserer Dienststelle im Kreis Offenbach? Das passt hervorragend!
- Gerne unterwegs: mit einem Führerschein der Klasse B sind Sie bereit für eine Anstellung im Hausnotrufdienst der Johanniter!
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere