Medizinische/r Praxisassistent/in 60-80%
Medizinische/r Praxisassistent/in 60-80%
Medizinische/r Praxisassistent/in 60-80%
Medizinische/r Praxisassistent/in 60-80%
HOCH Health Ostschweiz
Gesundheit, Soziales
Rorschach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 64.500 CHF – 87.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Medizinische/r Praxisassistent/in 60-80%
Über diesen Job
Medizinische/r Praxisassistent/in 60-80%
Klinik für Medizinische Onkologie / Hämatologie
Arbeitsort Gesundheitszentrum Rorschach
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Selbstständige Durchführung von Laboranalysen im internen Labor sowie Gewährleistung einer fehlerfreien Verarbeitung und einwandfreien Lagerung der medizinischen Probenentnahmen
- Verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Laborgeräten und –ausstattung
- Erste Ansprechperson für unsere Patientinnen und Patienten bei Fragen - Sie begegnen ihnen mit Empathie in schwierigen Lebenssituationen
- Selbstständige Bearbeitung sämtlicher Zuweisungen, Mitarbeit im ambulanten Patientenmanagement (ZPM) sowie Unterstützung bei der Dokumentation und Auswertung von Analysen
- Zuständig für die Planung der ambulanten Sprechstunden- und Therapietermine in enger Zusammenarbeit mit der Pflege und den Ärztinnen und Ärzten
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in EFZ mit Erfahrung im Praxislabor
- Ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse und sicherer Umgang mit elektronischen Arbeitsinstrumenten
- Beherrschen der medizinischen Terminologie und stilsicher in der deutschen Korrespondenz
- Eine teamfähige, flexible, belastbare und zuvorkommende Persönlichkeit mit Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Organisationstalent mit einem Blick für das Ganze – Sie denken vernetzt und bereichsübergreifend
Unser Angebot an Sie
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag – keine Dienste und keine Wochenendeinsätze
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in interprofessioneller und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Ein dynamisches, gut funktionierendes Team mit einem familiären Umgang
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Mitarbeitervorteile rund um Gesundheit, Beruf und Familie – inklusive attraktiver Vergünstigungen und mehr
Ihre Bewerbung
- Eintritt nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Susanne Bleiker, Leiterin ZPM / Ambulatorium Rorschach, Telefon +41 71 858 31 12
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27