Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe Start 2026 (m/w/d)
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe Start 2026 (m/w/d)
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe Start 2026 (m/w/d)
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe Start 2026 (m/w/d)
Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG
Metallindustrie und -verarbeitung
Rosenfeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe Start 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Wir sind eine mittelständische Unternehmensgruppe mit 23 Vertriebsgesellschaften in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Australien und beschäftigen insgesamt über 1.300 Mitarbeitende. Wir sind Weltmarktführer unserer Branche und exportieren unsere Produkte in über 120 Länder. Die Schwerpunkte unserer Fertigung sind Stanz- und Umformtechnik, Schweißen und Montage sowie Kunststoffverarbeitung. Unsere Kunden sind überwiegend Industriefirmen, die unsere Produkte in ihre Erzeugnisse einbauen sowie der technische Fachhandel.
Eine seriöse, dynamische Geschäftspolitik, die Qualität unserer Produkte und ein gutes Betriebsklima sind die Grundlagen unseres anhaltenden Erfolges. Im Zuge unseres weiteren Wachstums suchen wir Sie als
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe Start 2026 (m/w/d)
Du hast Freude am Umgang mit hochmodernen Maschinen und Roboteranlagen? Dann könnte die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile genau die richtige für dich sein!
Unser Angebot
- Auftaktwoche: Spannende Einführungswoche zum Kennenlernen von Blickle und deinem Azubi-Team
- Vergütung & Extras: Faire Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss & Blickle Erfolgsprämie
- Auslandsaufenthalt: Abhängig vom Ausbildungsberuf besteht die Möglichkeit auf einen Auslandseinsatz in einer unsere Niederlassungen, Auslandstheoriesemester oder Erasmus+
- S’RÄDLE: Abwechslungsreiches Speisenangebot in unserem Betriebsrestaurant – zum Azubi-Sonderpreis
- Azubi-Events: Azubi-Tag und gemeinsame Aktionen – für Teamgeist und Spaß außerhalb des Alltags
Das erwartet dich in der Ausbildung
- Die schulische Ausbildung findet in Form eines Blockunterrichts statt. Die Kosten für die Unterbringung im Schülerwohnheim werden von Blickle getragen
- Die betriebliche Ausbildung beginnt mit einem Metallgrundlehrgang, der spanende Bearbeitungsverfahren wie Bohren, Drehen und Fräsen beinhaltet. Danach folgt eine kunststofftechnische Ausbildung, in der du verschiedene Herstellungsprozesse sowie die werkstofftechnischen Eigenschaften der Kunststoffe kennenlernst
- Als Experte für die Spritzgießfertigung hast du nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit als qualifizierter Maschineneinrichter tätig zu sein
Eckdaten zur Ausbildung
- Voraussetzung: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Gewerbliche Schule Ehingen
- Abschluss: Staatlich anerkannter IHK-Abschluss
Haben wir dein Interesse geweckt?
Rosenfeld, DE, 72348
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 151 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
151 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern