Lehrkraft (m/w/d) Fach Pflegepädagogik
Lehrkraft (m/w/d) Fach Pflegepädagogik
Lehrkraft (m/w/d) Fach Pflegepädagogik
Lehrkraft (m/w/d) Fach Pflegepädagogik
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Coaching, Fortbildung
Rosenheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Lehrkraft (m/w/d) Fach Pflegepädagogik
Über diesen Job
Lehrkraft (m/w/d) Fach Pflegepädagogik
Sie wollen in einer neuen Schule aktiv mitwirken und Prozesse gestalten?
Teil eines dynamischen und engagierten Teams sein?
Verantwortung übernehmen und dafür leistungsrecht bezahlt werden?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Im bfz Alpenvorland ist ab sofort die Stelle als
Lehrkraft (m/w/d) Pflegepädagogik
in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Rosenheim zu besetzen.
Als Lehrkraft (m/w/d) für unsere Berufsfachschule für Pflege wirken Sie mit bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans vom Kultusministerium sowie der Erarbeitung und Evaluierung der methodisch-didaktischen Jahresplanung in Absprache mit der Schulleitung.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Rosenheim
- Bewerbungen ab sofort
Aufgabengebiet
- Planung, Durchführung und Evaluation von Lernsituations- und handlungsorientiertem Unterricht
- Planung, Durchführung und Korrektur von Leistungsnachweisen
- Praxisbegleitung und Praxisberatung der Auszubildenden
- Pädagogische Begleitung der Auszubildenden im Rahmen des Lehrangebotes
- Mitwirkung im Prüfungsverfahren
- Teilnahme an Lehrerkonferenzen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Curricula nach dem Pflegeberufsgesetz (PflBG)
- Administrative Verwaltungsaufgaben im Schulverwaltungsprogramm
Profil
- Hochschulabschluss in Pflege- oder Berufspädagogik
- Idealerweise mit Berufserfahrung in den Bereichen Pflege, Psychiatrie, Pädiatrie, Geriatrie, Rehabilitation
- Innovative Arbeitsweise
- Führerschein wünschenswert
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und Spaß an der Lehre
- Fundierte EDV-Kenntnisse, MS-Office, MS-Teams
- Gute Kommunikationsfähigkeiten; Teamplayer
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen Frau Marion Schädler unter Telefonnummer 08031 2073 537 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 540 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
540 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.