Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d)
Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d)
Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d)
Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d)
Rehaklinik "Garder See" GmbH
Gesundheit, Soziales
Rostock
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.000 € – 84.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d)
Über diesen Job
Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d)
Wir, die Rehaklinik "Garder See", sind eine der großen Rehakliniken im Landkreis Rostock und bieten überwiegend stationäre Maßnahmen in den Hauptbereichen Orthopädie, Pulmologie und Psychosomatik an. Unsere Klinik befindet sich in einer wunderschönen Naturlandschaft in unmittelbarer Nähe zum Garder See in Lohmen. Bei uns erwartet Sie eine Arbeitspraxis, die sich durch gegenseitige Wertschätzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auszeichnet.
Was wir Ihnen bieten können
angehende Allgemeinmediziner können sich gute Erfahrungen in der konservativen Behandlung von Patienten mit Störungen des Bewegungssystems aneignen; wir können auch Rotationen in die anderen Abteilungen der Klinik anbieten;
arbeiten in einem interdisziplinär aufgestellten Team, auch abteilungsübergreifende interessante und unbürokratische Zusammenarbeit
die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig – gerne schaffen wir individuelle Arbeitszeitmodelle
eine kompetente und geduldige Unterstützung in allen Bereichen während der Einarbeitungsphase
Teilnahme und Durchführung interner und externer Weiterbildung
Nutzung unserer attraktiven Freizeitangebote für Mitarbeiter (z.B. Kantine, Fitnessraum, Bewegungsbecken)
bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr (altersabhängig)
Ihr Profil
abgeschlossenes Medizinstudium
Approbation als Arzt/Ärztin entspr. der Approbationsordnung bzw. Status in Anerkennung
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
ein hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft und Empathie
Hierbei können Sie uns weiterhelfen
ärztliche Aufnahme der Patienten mit Anamnese und körperlicher Untersuchung
gemeinsame Erstellung eines therapeutischen Rehabilitationsprogramms unter Berücksichtigung aller relevanten medizinischen und sozialen Aspekte oder der jeweiligen Krankheitsschwerpunkte
medizinische und soziale Betreuung der Patienten während der Reha
Mitwirkung bei der Anfertigung von Entlassungsberichten
laufende Schulung durch Teilnehme und Durchführung der angebotenen Fortbildungen
Abschlussgespräche sowie Besprechung der Nachsorgemaßnahmen
zeitgerechte Dokumentation der Vordiktate, Enddiktate und Kurzbriefe entsprechend der vorliegenden Dienstanweisungen
Vorbereitung und Teilnahme an Chefarztvisiten
Teilnahme am Vordergrunddienst
Sekretariat der Geschäftsführung