Vor 3 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik

Laborant*in - Institut für Mikrobiologie 25/M10

Internet, Onlinemedien

Rostock

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik

Über diesen Job

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik Verified listing

  • Ausbildung
Beschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP in Rostock entwickelt Konzepte für Produkt- und Prozessinnovationen verschiedener Zukunftsbranchen. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Kooperationspartnern aus der Industrie. Das Forschungsportfolio umfasst Fertigungsverfahren, Automatisierungs- und Qualitätstechnik, Unternehmensorganisation und Produktentwicklung für die Geschäftsfelder Schiffbau und Offshore, Bauwesen, Stahlbau sowie Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau.

Das Prüflabor des Fraunhofer IGP ist eng in die laufenden Forschungsprojekte des Instituts integriert und bearbeitet darüber hinaus Prüfaufgaben aus der Wirtschaft. Unser akkreditiertes Labor wurde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 mit einem flexiblen Geltungsbereich in der Kategorie A akkreditiert. Seit der Gründung des Prüflabors haben wir umfassendes Know-how in den Bereichen experimentelle Untersuchungen von Werkstoffen, Verbindungselementen, Verbindungen und Beschichtungs-systemen aufgebaut. Unsere Schwerpunktthemen erstrecken sich über normgerechte und nicht normgerechte Versuche bis hin zu Bauteilprüfungen.

Was Du bei uns tust

  • In Deiner Ausbildung als Werkstoffprüfer*in testest Du verschiedene Werkstoffe, wie beispielsweise Metalle und Kunststoffe, durch technologische Prozesse auf ihre Eigenschaften
  • Wir vermitteln Dir umfassend alle erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Ausübung des Berufs unter Einsatz von zukunftsorientierten Technologien
  • Am Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik lernst Du in einem anspruchsvollen Umfeld an einer renommierten Forschungseinrichtung mit exzellenter Ausstattung
  • Die Berufsschule findet im Blockunterricht an der Fachschule Selb, im schönen Norden von Bayern, statt. Mit den Kosten die dadurch entstehen, lassen wir Dich natürlich nicht alleine

Was Du mitbringst

  • Zu Ausbildungsbeginn hast Du bereits Deine Mittlere Reife oder Deine (Fach-) Hochschulreife mit guten Leistungen im Gepäck
  • Du freust Dich darauf Dein handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Dein gutes räumliches Vorstellungsvermögen einzusetzen
  • Neugier in den Fächern Chemie und Physik runden dein Profil ab
  • Weiterhin bringst du gute EDV- und sehr gute Deutschkenntnisse mit
  • Dein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sowie eine gute Konzentrationsfähigkeit und eine präzise Arbeitsweise zeichnen Dich aus
  • Außerdem arbeitest Du gerne im Team und bringst eine hohe Zuverlässigkeit und eine gute Auffassungsgabe mit

Was Du erwarten kannst

  • Für den perfekten Start in Dein Berufsleben erhältst Du einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan und eine kontinuierliche Betreuung durch Deinen qualifizierten Betreuenden.
  • Work-Life-Balance ist Dir wichtig? Kein Problem: Mit unserem Gleitzeitkonto kannst Du Deine Arbeitszeiten in Absprache an Deine Bedürfnisse und Verpflichtungen anpassen. Unsere Kernarbeitszeit liegt zwischen 09:30 - 15:00 Uhr, davor und danach kannst Du Dir die Arbeitszeit zum größten Teil frei legen. Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden . Außerdem erhältst Du bei uns 30 Tage Urlaub und on top noch arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester . Wir ermöglichen Dir im Rahmen von Prüfungsphasen genügend Zeit für eine intensive Vorbereitung.
  • Du erhältst ein attraktives Ausbilungsgehalt : Im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26€, im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20€ und im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02€. Auch als Azubi bekommst Du eine Jahressonderzahlung iHv. 90% des Novembergehalts und eine Abschlussprämie bei erfolgreich absolvierter Ausbildung.
  • Wir sind immer auf der Suche nach Talenten wie Dir - mit Deinen guten Leistungen während der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Übernahme.
  • Heute schon an morgen denken – wir versichern Dich über die VBL, unsere betriebliche Altersvorsorge .
  • Außerdem erwartet Dich ein offenes & motiviertes Team , flache Hierarchien und ein moderner Arbeitsplatz in einem renommierten Forschungsinstitut.
  • Ob mit einem Zuschuss zum Jobticket oder zur Mensa - mit uns schonst Du die Umwelt und bekommst keinen knurrenden Magen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse) . Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bei fachlichen Fragen wende Dich bitte an:

M. Eng. Holger Brauns

Tel.: + 49 381 49682 – 220

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich bitte an:

Frau Vivien Wischnewski

Tel.: + 49 381 49682 – 336

Unternehmens-Details

company logo

Laborant*in - Institut für Mikrobiologie 25/M10

Internet, Onlinemedien

1-10 Mitarbeitende

Greifswald, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 5 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

5 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Laborant*in - Institut für Mikrobiologie 25/M10 als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Rostock:

Ähnliche Jobs

Quality Engineer - Medizintechnik (w/m/d)

Rostock

Brunel GmbH NL Rostock

54.500 €73.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Quality Engineer - Medizintechnik (w/m/d)

Rostock

Brunel GmbH NL Rostock

54.500 €73.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Produktionstechniker (m/w/d)

Rostock

Personalberatung Susan Lange

42.500 €57.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Produktionstechniker (m/w/d)

Rostock

Personalberatung Susan Lange

42.500 €57.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Strahlen und Maskieren - €20 - €25 pro Monat + Nachtzuschlag

Rostock

Oxford Global Resources

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Strahlen und Maskieren - €20 - €25 pro Monat + Nachtzuschlag

Rostock

Oxford Global Resources

Gestern veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d)

Laage

TimePartner

39.500 €50.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d)

Laage

TimePartner

39.500 €50.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Prüffeldtechniker (m/w/d)

Elmenhorst

SCOPE Engineering GmbH

37.500 €51.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Prüffeldtechniker (m/w/d)

Elmenhorst

SCOPE Engineering GmbH

37.500 €51.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/x) für das Qualitätsmanagement

Rostock

Medizinisches Labor Rostock

38.000 €53.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/x) für das Qualitätsmanagement

Rostock

Medizinisches Labor Rostock

38.000 €53.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Warstein

REMA TIP TOP AG

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Warstein

REMA TIP TOP AG

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Lutherstadt Wittenberg

REMA TIP TOP AG

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Lutherstadt Wittenberg

REMA TIP TOP AG

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Qualitätsprüfer (m/w/d) Produktion

Rostock

Akzent Personaldienstleistungen GmbH

38.000 €52.500 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Qualitätsprüfer (m/w/d) Produktion

Rostock

Akzent Personaldienstleistungen GmbH

38.000 €52.500 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht