Auszubildende zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2026
Auszubildende zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2026
Auszubildende zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2026
Auszubildende zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2026
WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH Jobportal
Immobilienverwaltung
Rostock
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Auszubildende zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2026
Über diesen Job
Auszubildende zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2026
- Ausbildung
- Publiziert: 02.09.2025
Als eine der größten und modernsten Wohnungsgesellschaften Deutschlands beschäftigt die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH rund 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir verwalten 35.000 Wohnungen, entwickeln innovative Immobilienprojekte und schaffen Baugrundstücke. Außerdem bewirtschaften wir Sportanlagen, Wohnheime, Marinas und Parkhäuser. Wir wollen ein innovativer und verlässlicher Dienstleister für unsere Heimatstadt sein. Wir realisieren anspruchsvolle Projekte und setzen dabei modernste Technologien ein. Damit übernehmen wir nicht nur Verantwortung für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und unsere Mieter, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Sie sind der wichtigste Erfolgsfaktor in unserem familienfreundlichen Unternehmen.
Inhalte Ihrer Ausbildung
Ausbildungsbeginn:
1. September 2026
Mit einer 3,5-jährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bei der WIRO legen Sie den richtigen Grundstein für Ihre berufliche Zukunft im Handwerk.
Sie erlernen die Installation von Heizungs- und Sanitärtechnik. Sie stellen Heizungs- und Sanitäranlagen auf und richten elektrische Baugruppen und Komponenten für die Steuerungs- und Regelungsvorgänge ein, um Anlagen in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus erlernen Sie Kundenwünsche und Arbeitsaufträge optimal zu erfassen, zu prüfen und entsprechend umzusetzen. Die Zufriedenheit des Kunden ist der Erfolg Ihres Berufes.
Praxis: Die Schwerpunkte der Ausbildung sind u.a.
Sie erlernen die Installation von Heizungs- und Sanitärtechnik. Sie stellen Heizungs- und Sanitäranlagen auf und richten elektrische Baugruppen und Komponenten für die Steuerungs- und Regelungsvorgänge ein, um Anlagen in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus erlernen Sie Kundenwünsche und Arbeitsaufträge optimal zu erfassen, zu prüfen und entsprechend umzusetzen. Die Zufriedenheit des Kunden ist der Erfolg Ihres Berufes.
Praxis: Die Schwerpunkte der Ausbildung sind u.a.
- Heizungs- und Sanitärtechnik,
- Klimatechnik,
- Regeltechnik und
- Umwelttechnik/ erneuerbare Energien.
Theorie:
Die theoretische Ausbildung findet in der Beruflichen Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - Technik - statt.
Ihr Profil
- gute mittlere Reife (v.a. Deutsch, Mathematik, Physik)
- kommunikativ und motiviert
- technisch interessiert
- kundenorientiert und ein Organisationstalent
- zuverlässig und teamfähig
Was wir bieten
Jeder dritte Rostocker lebt in einer WIRO-Wohnung. Damit tragen wir als kommunales Wohnungsunternehmen große Verantwortung für unsere Heimatstadt. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter in verschiedenen Berufen sind der Garant für unseren gemeinsamen Erfolg. Wir sind ein moderner Arbeitgeber mit Blick für den Menschen, bieten ein attraktives Arbeitsumfeld, setzen auf Familienfreundlichkeit, Fortbildungen, vielfältige Sozialleistungen, Angebote zur Gesundheitsvorsorge und Karrierechancen.
Darauf können Sie sich freuen:
- individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie frei am 24.12. und 31.12.
- Arbeitszeit: 37,0 Wochenstunden
- Zuschuss zum Azubiticket M-V
- on top: Azubifahrten, Azubi-Austauschprogramme und ein großes Azubi-Netzwerk
Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich beim TOP Ausbildungsbetrieb 2025.
Wir freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und Praktikumsbescheinigungen) direkt über das WIRO-Karriereportal.
Viel Erfolg wünscht Ihr WIRO-Karriereteam.
Wir freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und Praktikumsbescheinigungen) direkt über das WIRO-Karriereportal.
Viel Erfolg wünscht Ihr WIRO-Karriereteam.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 42 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
42 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH Jobportal als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern