Bestandsmanager/-in Kommunale Grundstücke (m,w,d), Kennziffer: 149AE2025
Bestandsmanager/-in Kommunale Grundstücke (m,w,d), Kennziffer: 149AE2025
Bestandsmanager/-in Kommunale Grundstücke (m,w,d), Kennziffer: 149AE2025
Bestandsmanager/-in Kommunale Grundstücke (m,w,d), Kennziffer: 149AE2025
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Öffentliche Verwaltung
Rostock
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Bestandsmanager/-in Kommunale Grundstücke (m,w,d), Kennziffer: 149AE2025
Über diesen Job
Bestandsmanager/-in Kommunale Grundstücke (m,w,d), Kennziffer: 149AE2025 Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle im Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung und in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist bis zu 30 Wochenstunden teilzeitfähig. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Ansprechpartnerin: Frau Bärbel Seemann, Tel.: 381-1319 Wir suchen für die Bestandsnachweisführung des Grundvermögens eine/n Mitarbeiter/-in (m,w,d) für folgende Aufgaben:
- sachgerechte Zuordnung von Grundstücken zu den Sondervermögen der Eigenbetriebe entsprechend der vermögens- und haushaltsrechtlichen Erfordernisse, Vorbereitung von Gremienentscheidungen in Abstimmung mit den beteiligten Ämtern
- Bereitstellung von Grundstücken in das Städtebauliche Sondervermögen gemäß Städtebauförderungsrichtlinien des Landes M-V (StBauFR, Abschnitt D.4)
- Bereinigung der Eigentumsverhältnisse und Fortschreibung der Anlagenbuchhaltung bei (fach-) gesetzlichem Eigentumsübergang (Bundesfernstraßengesetz, Straßen- und Wegegesetz M-V, Bundeswasserstraßengesetz, Landeswassergesetz M-V)
- Bearbeitung von Anträgen der Stadt nach dem Vermögenszuordnungsgesetz (VZOG)
- systematische Prüfung und Fortschreibung der Bestandsnachweise des Grundvermögens, insbesondere als Grundlage für die Bilanzierung sowie die Bewirtschaftung und Unterhaltung der Grundstücke
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- (Fach)-Hochschulabschluss Öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Allgemeiner Dienst (Dipl.- Verwaltungswirt/in (m,w,d) bzw. Bachelor of Laws Öffentliche Verwaltung) oder (Fach)-Hochschulabschluss auf dem Gebiet Vermessungswesen/ Geoinformation oder (Fach)-Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft oder eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungs-fachwirt/-in (m,w,d) bzw. Verwaltungsbetriebswirt/-in (m,w,d)
- Kenntnisse des Kommunalen Haushaltsrechts
- Kenntnisse der Kommunalverfassung M-V
- Fachkenntnisse im Grundstücksrecht
- Erfahrungen im Umgang mit digitaler Aktenhaltung
- berufliche Erfahrungen im o. g. Aufgabengebiet sind wünschenswert
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9c bewertet. Zudem bieten wir:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- Jahresurlaub 30 Tage
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Die Bewerbungsfrist endet am 26.08.2025.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner bzw. die mitziehende Partnerin (m,w,d), Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
gez. Kerstin Franke
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Öffentliche Verwaltung