Laboringenieur/in (w/m/d) Elektro-/Automatisierungstechnik
Laboringenieur/in (w/m/d) Elektro-/Automatisierungstechnik
Laboringenieur/in (w/m/d) Elektro-/Automatisierungstechnik
Laboringenieur/in (w/m/d) Elektro-/Automatisierungstechnik
Hochschule Wismar University of Applied Sciences Technology Business and Design Land MV
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Rostock
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Laboringenieur/in (w/m/d) Elektro-/Automatisierungstechnik
Über diesen Job
Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region.
Die Stelle ist an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Zur Erfüllung der seefahrtsspezifischen verbindlichen Forderungen (STCW-Forderungen nach praktischer Ausbildung an schiffstypischen bzw. schiffsidentischen Geräten und Anlagen) verfügt der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik neben dem Komplexlabor Schiffsbetriebstechnik sowie dem Maritimen Simulationszentrum über umfangreiche elektro- und automatisierungstechnische Geräte und Anlagen in speziell ausgestatteten Laboren.
- Organisation des Laborbetriebes und Unterstützung bei den Labordurchführungen
- Vorbereitung, begleitende Durchführung und Betreuung sowie Nachbereitung von Laborversuchen in den Modulen Grundlagen der Elektrotechnik, Grundlagen der MSR-Technik, Automatisierungstechnik, Schiffselektrotechnische Anlagen und elektrische Maschinen
- Unterstützung des Betriebes und der Wartung und Instandhaltung der Anlagen des Komplexlabors Schiffsbetriebstechnik
- Pflege und Weiterentwicklung der SPS Software der Versuchsanlagen mit Siemens-SPS auf Basis TIA Portal
- Sicherung der Verfügbarkeit der Netzwerke, der Hardware und Prozessperipherie
- Verantwortung für die Verfügbarkeit und technische Sicherheit der Anlagen des Automatisierungs- und Elektromaschinenlabors
- Sicherung der Einhaltung aller relevanter gesetzlicher Regelungen und einschlägiger Vorschriften
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) auf dem Gebiet der Elektro- und Automatisierungstechnik
- Kenntnisse im Bereich der Elektroanlagentechnik, der elektrischen Maschinen, der SPS- und Leittechnik
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Bereiche der Elektro- und Automatisierungstechnik
- Erfahrungen mit der Programmierung von Siemens SPS über das TIA Portal und der Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen
- sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache zur Durchführung von Laborveranstaltungen und Kontrolle und Bewertung von Laborprotokollen in beiden Sprachen
- handwerkliches Geschick, selbstständige Arbeitsweise, hohe Motivation zur Arbeit mit Studierenden und Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsstärke
- aufgeschlossen und freundlich im Kontakt mit Studierenden, Mitarbeitenden und externen Ansprechpersonen
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.