Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Rostock
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Über diesen Job
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) | Universität Rostock | 2853
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. Im Servicezentrum Personal, Recht und Akademische Angelegenheiten, Team Personalservice, besetzen wir im Rahmen einer Vertretung vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit 35 bis 40 Stunden wöchentlich Entgelt Entgeltgruppe 9b TV-L Standort Rostock Innenstadt Ausschreibungsnummer N 117/2025 Befristung befristet für 2 Jahre Bewerbungsfrist 26.09.2025
FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Lisa Herrmann
Tel.-Nr.: 0381/498-1320
E-Mail: lisa.herrmann@uni-rostock.de Fachbereich: Christine Radtke
Tel.-Nr.: 0381/498-1284
E-Mail: christine.radtke@uni-rostock.de
DAS SIND IHRE AUFGABEN: Die Arbeit im Team Personalservice ist gekennzeichnet durch eine erhebliche Vielfalt von Prozessabläufen im Bereich Personalmanagement. Die Personalsachbearbeiter/-innen nehmen jeweils die gesamte Bandbreite der Personalbetreuung wahr und bearbeiten die Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Personals einschließlich der Professoren. Hierzu gehört die Beratung der Fachvorgesetzten, Projektleitungen und Beschäftigten und die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitervertretungen. Zusätzlich sind sie mit personalwirtschaftlichen Fragen betraut. Aufgrund der typischen, hohen und kurzfristigen Personalfluktuation in einer Wissenschaftseinrichtung nimmt dabei das Prüfen der Anstellungsvoraussetzungen zum Abschluss von Arbeitsverträgen einen besonderen Umfang ein. Dabei sind nicht nur die Recruiting-Verfahren zu koordinieren, sondern auch die Eingruppierungstatbestände zu prüfen, die Befristungsregelungen zu beachten und die verschiedenen Vorgaben der Mittelgeber zu Personaleinstellungen bei drittmittelfinanzierten Projekten einzuhalten.
DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor oder vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise im Bereich Verwaltung und Personal mit möglichst gutem Ergebnis, alternativ sollten Sie uns darlegen, warum Sie über gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse verfügen
- wünschenswert sind einschlägige Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet
- gute Kenntnisse der tarif- und arbeitsrechtlichen Vorschriften bzw. ein hohes Maß an Lernfähigkeit, um die Vorschriften des Arbeits- und Befristungsrechtes schnellstmöglich selbstständig anzuwenden
- erforderlich sind ein ausgeprägtes Judiz, prozessorientiertes Denken und ein sicherer Umgang mit Standardsoftware (u.a. Excel)
- Sie sollten Ihre Tätigkeit in hochschulpolitische Zusammenhänge einordnen können, Ihr Wissen aktuell halten und vernetzt denken können
- zwingend erwartet werden kreatives, vorausschauendes Denkvermögen, ein pragmatischer Blick, sehr gutes Organisationstalent sowie eine sehr gute Passfähigkeit in das Team
- Fähigkeit zu ausgleichendem, rationellem Handeln unter zeitlichem Druck und gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit bei einem positiven Dienstleistungsverständnis
- wichtig sind eine ehrliche, verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung, gute Arbeitsethik, Kritikfähigkeit und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache, wünschenswert sind gute Englischkenntnisse
WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
WIR BIETEN IHNEN:
Flexible Arbeitszeit
30 Tage Jahresurlaub
Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge
Familienbüro
Gesundheitsmanagement & Hochschulsport
Welcome Center
Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
WEITERE HINWEISE: Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 14 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bitte beachten Sie, dass bei Einstellung ein Führungszeugnis vorzulegen ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 26.09.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung" am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.
Werden Sie Teil des Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498 - 0 Sitze des Rektorats:
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Service Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Lageplan
Sitemap
Organigramm
Zertifikate Familienfreundliche Hochschule HRK-Audit
Soziale Medien Facebook
You Tube
Instagram https://jobs.uni-rostock.de/de/jobposting/5b677a93dd500a3ee098307d49c9c6ddaf8150360/apply?ref=Ba
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Erziehung, Bildung, Wissenschaft