Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | 2026
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | 2026
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | 2026
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | 2026
Würth Elektronik GmbH & Co. KG
Elektrotechnik
Rot am See
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | 2026
Über diesen Job
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | 2026
- Würth Elektronik GmbH & Co. KG
- Rot am See
- Ausbildung
- Vollzeit
DEINE AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w/d) - EINFACH MACHEN!
Willkommen bei Würth Elektronik! Wir produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Und das schaffen wir mit weltweit 7.900 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
Erlebe in deiner Ausbildung echten Teamzusammenhalt, gelebte Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven. Bist du bereit für deine Zukunft bei Würth Elektronik?
Deine Ausbildung bei uns
Du hast die Lieferkette im Griff: Werde mit uns zum Profi in für Lagerung, Versand und Logistik! Lerne, wie du Waren richtig annimmst, prüfst, lagerst und versendest, damit alles rund läuft. Mit deinem Organisationstalent und deiner Genauigkeit sorgst du dafür, dass unsere Waren immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Dank dir gelangen unsere Materialien pünktlich zur Produktion und unsere fertigen Produkte in Top-Qualität zum Kunden. Auf wen du dich verlassen kannst: dein symphatisches Team, das dich bei deiner Weiterentwicklung begleitet und unterstützt. Planung, Steuerung, Lieferung: Du behältst den Überblick - einfach machen!
- Technik verstehen: Kennenlernen und Durchführen von betrieblichen Geschäftsprozessen sowie Kenntnisse über die Produkte erlangen
- Prozesse vernetzen: Organisieren von logistischen Prozessen im Bereich des Warenein- und ausgangs
- Effizient steuern: Bedienen von verschiedenen Transportgeräten und Fördermitteln
- Prozesse managen: Optimieren von innerbetrieblichen Informations-, Material- und Wertfluss
- Wissen aufbauen: Dauer der Ausbildung 3 Jahre, Berufsschule Kaufmännische Schule Künzelsau
Deine Superpowers
- Basics: Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
- Neugierde: Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork
- Teamplayer: Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Deine Base: Zuverlässigkeit und Sicherheitsbewusstsein
- Deine Special Skills: Kaufmännisches Verständnis und Eigenmotivation
Darauf kannst du dich freuen
- Top Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.303 €, 2. Jahr: 1.381 €, 3. Jahr: 1.501 €, sowie Mitarbeitendenprämie, Fahrtgeldzuschuss ÖPNV
- Premium Service: Wir begleiten dich von Anfang an und sind immer für dich da
- On-Top: Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes, Teilnahme an sozialen Projekten (z. B. Special Olympics)
- Exklusive Deals: Würth Corporate Benefits, Sportevents, Kooperation mit Sport- & Fitnesspartnern
- Perspektive: Beste Übernahmechancen für deine erfolgreiche Karriere
Creating Together bei Würth Elektronik CBT
Würth Elektronik Circuit Board Technology steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit. "Creating together" heißt für uns: gegenseitiges Vertrauen, gemeinsam Verantwortung übernehmen und voneinander lernen. Seit 1971 gestalten wir zukunftsweisende Leiterplattentechnologien und wissen, dass unser Erfolg auf dem Engagement all unserer Teammitglieder beruht. Warum? Weil wir die Bedürfnisse unseres Gegenübers begreifen und den Anspruch haben, maßgeschneiderte Lösungen für sie zu entwickeln.
Sichere dir deinen Einstieg bei Würth Elektronik und bewirb dich direkt ohne Anschreiben!
Würth Elektronik GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Straße 10 | 74585 Rot am See | Deutschland
Sichere dir deinen Einstieg bei Würth Elektronik und bewirb dich direkt ohne Anschreiben!
Würth Elektronik GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Straße 10 | 74585 Rot am See | Deutschland
- Nicole Klenk
- Human Resources
- +49 7955 388807-114
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 319 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
319 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Würth Elektronik GmbH & Co. KG als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern