Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie u. -psychosoma
Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie u. -psychosoma
Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie u. -psychosoma
Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie u. -psychosoma
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Gesundheit, Soziales
Rotenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 78.000 € – 150.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie u. -psychosoma
Über diesen Job
Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie u. -psychosomatik
- Voll- oder Teilzeit
- Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland
- Mit Berufserfahrung
- 08.07.25
Oberarzt (w/m/d)
für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie u. -psychosomatik
in Teil- oder Vollzeit (20-40 Std. / Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und –psychosomatik umfasst die Institutsambulanz, zwei Tageskliniken, eine psychotherapeutische Vollstation, die intensiv-psychiatrische geschützte Station sowie unser Team der stationsäquivalenten Behandlung.
Für die Verstärkung unseres oberärztlichen Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit. Gemeinsam mit den therapeutischen und pädagogischen Leitungen sind Sie für die Behandlungsverläufe der Patient:innen, die Begleitung und Unterstützung der Stationstherapeut:innen und Assistenzärzt:innen sowie Weiterentwicklung zuständig. Neben den festen bereichsbezogenen Strukturen sind Sie als Teil des Leitungsteams der Klinik auch an konzeptueller, klinikübergreifender Arbeit beteiligt. Gern können Sie Ihre Schwerpunkte einbringen und entsprechende Angebote gemeinsam mit interessierten Kolleg:innen der Klinik ambulant und (teil)stationär aufbauen. Die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern wie Jugendhilfeeinrichtungen, Jugendämtern, Familiengerichten und vielen mehr, spielt für uns eine wichtige Rolle und wird von Ihnen ebenfalls mit gepflegt.
Bei Interesse an bestimmten Tätigkeitsbereichen kann im Vorfeld über eine neue Aufteilung der Zuständigkeiten im oberärztlichen Kollegium gesprochen werden.
Da wir patientenzentriert und methodenübergreifend, arbeiten freuen wir uns über Bewerber:innen aller psychotherapeutischen Schulen (tiefenpsychologisch fundiert, analytisch, verhaltenstherapeutisch, systemisch).
Gute Gründe mit uns zu arbeiten
- Sehr gutes Arbeitsklima
- Vergütung nach TV DN
- 31 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
- Familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- Dienstrad-Leasing
- Firmenfitness mit Hansefit
- Eine geringe Belastung durch Bereitschaftsdienste bei guter Personalsituation
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Fachärzt:in für Kinder- u. Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Interesse und Spaß an Teamarbeit und der Ausbildung von ärztlichen und psychotherapeutischen Kolleg:innen
- Freude an aktiver Gestaltung des Arbeitsfeldes und konzeptioneller Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit und Kollegialität.
- Respektvoller Umgang mit Patient:innen und ihren Familien
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserem Chefarzt Dr. M. Mechels oder unserer leitenden Oberärztin Dr. U. Merkes unter T (04261) 77 – 6400.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 90 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
90 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.