Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe in Schneverdingen ges
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe in Schneverdingen ges
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe in Schneverdingen ges
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe in Schneverdingen ges
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Rotenburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.500 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe in Schneverdingen ges
Über diesen Job
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe in Schneverdingen ges in Rotenburg (Wümme) - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe in Schneverdingen ges in Rotenburg (Wümme) - Stellenangebot
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe in Schneverdingen ges
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe in Schneverdingen ges
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-19+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Du hast Lust, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und Teil eines modernen, engagierten Teams zu werden? Für unsere Jugendwohngruppe suchen wir ab sofort motivierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)!
Was dich erwartet:
- Du begleitest Kinder und Jugendliche im Alltag, unterstützt bei schulischen, beruflichen und persönlichen Herausforderungen und gibst Impulse für ein eigenständiges Leben.
- Du entwickelst gemeinsam mit dem Team kreative Freizeit- und Förderangebote und stärkst den Gruppenzusammenhalt.
- Du bist Ansprechpartner*in, Vorbild und Vertrauensperson – in guten wie in turbulenten Zeiten.
- Wochenend- und Nachtdienste gehören fest zu deinem Dienstplan – gemeinsam sorgt ihr als Team dafür, dass jederzeit Unterstützung und Sicherheit geboten ist.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder eine vergleichbare bzw. höherwertige pädagogische Qualifikation
- Empathie, Herz und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Engagement, Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst, auch nachts und am Wochenende
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lust auf neue Impulse
Das bieten wir dir:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und langfristige Perspektiven
- Ein wertschätzendes Team, das auch in herausfordernden Situationen zusammenhält
- Digitale Tools und moderne Strukturen für einen zeitgemäßen Arbeitsplatz
- Abwechslungsreicher Alltag, persönliche Entwicklung und echte Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung im Arbeitsalltag
Bereit für eine Aufgabe mit Sinn?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Schick deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@piluet.de.
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
27356 Rotenburg (Wümme)
Chiffre: |
---|
10001-1001690985-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
bewerbung@piluet.de
Firmenanschrift: |
---|
Pilüt ambulant GmbH
Jonas
https://www.piluet.de/jobs-1
Am Pferdemarkt
3
Rotenburg (Wümme)
27356
Jonas
https://www.piluet.de/jobs-1
Am Pferdemarkt
3
Rotenburg (Wümme)
27356
Telefon: |
---|
+49-4186-9799690
bewerbung@piluet.de
URL: |
---|
https://www.piluet.de/jobs-1
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-19
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales