Dipl.-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für das Stadtbauamt
Dipl.-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für das Stadtbauamt
Dipl.-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für das Stadtbauamt
Dipl.-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für das Stadtbauamt
Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Rothenburg ob der Tauber
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Dipl.-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für das Stadtbauamt
Über diesen Job
Einleitung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt einen Dipl.-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Aufgaben
Das Aufgabengebiet in der Bauverwaltung umfasst im Wesentlichen jeweils mit ca. der Hälfte der Arbeitszeit die selbstständige Bearbeitung von Bauanträgen einschließlich der Beratung bei Voranfragen sowie die Durchführung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne und Flächennutzungsplan) incl. der Erstellung von Sitzungsvorlagen für die städtischen Entscheidungsgremien.
Qualifikation
Neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium zum/r Dipl.-Verwaltungswirt/in FH (Beamter/in der 3. Qualifikationsebene - Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder als Verwaltungsfachwirt/in (AL/BL II) sollten Sie gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) haben und zudem teamfähig, flexibel und zuverlässig sein. Einsatzbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise sind ebenso erwünscht wie ein bürger- und serviceorientierter Arbeitsstil.
Benefits
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die unbefristete Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und einer leistungsorientierten Komponente oder entsprechend den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte schriftlich oder auch gerne per E-Mail (pdf-Datei) bis spätestens 21.09.2025 an
Stadt Rothenburg ob der Tauber
– Personalamt –
Marktplatz 1, 91541 Rothenburg o.d.T.
http://www.rothenburg.de
Für Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 09861/404-120 oder 404-121 gerne zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber
Öffentliche Verwaltung