Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)
Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)
Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)
Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Rottenburg am Neckar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)
Über diesen Job
Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Um das Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Menschen gemeinschaftlich zusammen.
Die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt) in Rottenburg ist interner und externer Dienstleister für alle Dienstleistungen rund um "Lohn und Gehalt" für kirchliche Einrichtungen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart für rd. 27.000 Abrechnungsfälle. Für die Abt. Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle bei der Diözesanverwaltung in Rottenburg am Neckar suchen wir für das Sachgebiet 4 - Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)
Bes.gr. A 13 LBesGBW, EG 12 AVO-DRS
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg am Neckar
Vollzeit
1442/14/25
Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:
- fachliche Betreuung von Themen wie Lohnsteuer, Abgabe Berufsgenossenschaft, Personalkostenersätze, Reise- und Umzugskosten, Schwerbehindertenabgabe und Festsetzung der Versorgungszahlungen
- fachliche Leitung aller 55 Mitarbeitenden der ZGASt im Hinblick auf die oben genannten Sachgebiete
- Qualitätssicherung und Pflege der Benutzerdaten im Abrechnungsprogramm
- Vorgesetztenfunktion für eine Gruppe von 13 Personen
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der ZGASt (Projektarbeit wie
z. B. Einführung digitale Akte, digitale Vorlagen)
Ihr Profil:
- einen erfolgreichen Bachelor- bzw. Diplom-Abschluss (FH) in den Bereichen Steuerverwaltung, Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Besoldungs-, Versorgungs-, Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie im Zusatzversorgungsrecht
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Lohn- bzw. Gehaltsbuchhaltung und gute Kenntnisse im kaufmännischen (diözesanen) Rechnungswesen
- langjährige Berufs - und Führungserfahrung sind wünschenswert
- Erfahrung in der Leitung von Projekten
- Fähigkeit zu eigenständigem Handeln und zielsicherer Gestaltung der Aufgabenerfüllung
- analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- hohe Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenstellung bei unterschiedlichen Prüfungsfeldern
Freuen Sie sich auf:
- ein engagiertes Team
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- für die persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
Anstellung und Besoldung erfolgen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen im Kirchenbeamtenverhältnis bis Bes.gr. A 13 LBesGBW. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart wendet das Beamtenrecht des Landes Baden-Württemberg mit Ergänzung kirchlicher Regelungen an und ist Mitglied im Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind, richtet sich das Angestelltenverhältnis nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 12 gemäß AVO-DRS.
Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner in fachlichen Fragen ist der Leiter der Zentralen Gehaltsabrechnungsstelle Herr Wolfgang Sailer (07472 196-1451, E-Mail: wsailer@bo.drs.de). In personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Carolin Sinner, (Tel.: 07472 169-1421, E-Mail: pv-bewerbungen@bo.drs.de ) gerne zur Verfügung.
Unternehmens-Details
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine