Anästhesietechnischer Assistent (m/w(d)
Anästhesietechnischer Assistent (m/w(d)
Anästhesietechnischer Assistent (m/w(d)
Anästhesietechnischer Assistent (m/w(d)
Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen
Gesundheit, Soziales
Rotthalmünster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Anästhesietechnischer Assistent (m/w(d)
Über diesen Job
Anästhesietechnischer Assistent (m/w(d)
Standort
Rotthalmünster
Start
01.09
Stunden
Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen , kurz ATA´s , sind fester Bestandteil der Anästhesieteams in den Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen. Die ATA-Ausbildung kann an dem Krankenhaus Rotthalmünster absolviert werden.
Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen assistieren bei der Narkoseeinleitung indem sie dem/der behandelnden Arzt/Ärztin Materialien entsprechend der Fachkenntnis oder der jeweiligen Situation bereitstellen. Sie bereiten Patienten und Patientinnen für die bevorstehende Anästhesie/Operation vor und bieten ihnen während ihres Aufenthalts in der OP- und Funktionsabteilung eine fachkundige Betreuung. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge von Patientinnen und Patienten. Sie sind verantwortlich dafür, dass die Anästhesieeinheit vor und nach dem Eingriff betriebsbereit ist und dass alle für den Eingriff erforderlichen Materialien und Geräte vorhanden sind.
Die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen sind ein starker Arbeitgeber:
7 Standorte
1.400 Beschäftigte
524 Betten
20.375 stationäre Fälle
57.969 ambulante Fälle
Infos zur ATA-Ausbildung
Zulassungsvoraussetzungen
Vollendung des 16. Lebensjahres und
Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder
Mittlere Reife oder
Abitur und
körperliche und geistige Eignung
Bereitschaft für ein Praktikum im OP-Bereich
Ausbildungsbeginn
Die Ausbildung beginnt immer am zweiten Dienstag im September und die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
Wir bieten…
Eine abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team
Mehrfach prämiertes Personalmanagementsystem
Die Ausbildung wird angeboten in der Kooperation mit:
Berufsfachschule für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten sowie Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten des IAFW e.V.
Rudolf-Vogt-Str. 19a
93053 Regensburg
www.iafw-schulen.org
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Schulabschlusszeugnisse (bzw. Halbjahreszeugnis)
Zeugnisse über Berufstätigkeit / Praktika / Zivildienst
Jetzt sind Sie dran
Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 24 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern