Mitarbeiter/in Umweltbildung/Kommunikation 40 – 50 %, Mutterschaftsvertretung (befristet bis 30.06.2

Mitarbeiter/in Umweltbildung/Kommunikation 40 – 50 %, Mutterschaftsvertretung (befristet bis 30.06.2

Mitarbeiter/in Umweltbildung/Kommunikation 40 – 50 %, Mutterschaftsvertretung (befristet bis 30.06.2

Mitarbeiter/in Umweltbildung/Kommunikation 40 – 50 %, Mutterschaftsvertretung (befristet bis 30.06.2

Stiftung Landschaft und Kies

Internet, IT

Rubigen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 73.000 CHF – 93.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter/in Umweltbildung/Kommunikation 40 – 50 %, Mutterschaftsvertretung (befristet bis 30.06.2

Über diesen Job

Mitarbeiter/in Umweltbildung/Kommunikation 40 – 50 %, Mutterschaftsvertretung (befristet bis 30.06.2026)
Stellenantritt: bestimmtes Datum

Webseite Stiftung Landschaft und Kies

Die Stiftung Landschaft und Kies ist die Naturschutzorganisation der bernischen Kies-, Recycling und Betonbranche. Sie fördert die Natur in den Kiesgruben und Steinbrüchen der rund 60 Mitglieder ihrer Partnerorganisation KSE Bern. Durch ihre gezielte und innovative Herangehensweisen gehört sie im Arten- und Biotopschutz zu den führenden Organisationen im Kanton Bern. Ein breites Exkursionsangebot, Events, eigene Lehrmittel und der Betrieb ausserschulischer Lernorte bilden die Kernaufgaben in der Umweltbildung.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung Organisation von Exkursionen und Events
  • Mitwirkung und Ferienvertretung Projekt «Lernort Kiesgrube»: Administration, Beratung Lehrpersonen, Betreuung externer Leitpersonen, Überarbeitung pädagogischer Unterlagen
  • Administrative, organisatorische, gestalterische und inhaltliche Mitwirkung in der Kommunikation von Stiftung Landschaft und Kies, KSE Bern und «Lernort Kiesgrube»: Websites, Newsletter, Medienmittteilungen, LinkedIn, Umsetzung Fotoplanung etc.
  • Medienbeobachtung aufbereiten
  • Mitwirkung Bewirtschaftung Bilddatenbank, Organisation interne/externe Anlässe
  • Mitbetreuung Telefondienst, Wochenplatz

Dein Profil

  • Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in Umweltbildung
  • Erfahrung in Administration und/oder Eventmanagement
  • Versierter Umgang mit MS-Office, Kenntnisse Adobe Creative Cloud (v. a. InDesign)
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift; redaktionelle Erfahrung von Vorteil
  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einer nachhaltig und proaktiv agierenden Branche
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, wertschätzende Teamkultur
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice teilweise möglich, Arbeitsort Rubigen mit ÖV gut erschlossen

Weitere Einblicke geben unsere Websites: landschaftundkies.ch , lernortkiesgrube.ch und ksebern.ch .

Kontaktperson: Sara Kretschmer, stv. Geschäftsführerin
Telefon: +41 79 352 30 66

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an sara.kretschmer@landschaftundkies.ch

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Rubigen: