Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz & Facility-Management (m/w/d)
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz & Facility-Management (m/w/d)
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz & Facility-Management (m/w/d)
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz & Facility-Management (m/w/d)
WfB Rhein-Main e.V.
Sozialwesen
Rüsselsheim am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz & Facility-Management (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns:
Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit vielfältigen Angeboten für Menschen mit Behinderung. Insgesamt begleiten wir im Kreis Groß-Gerau über 800 Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene; wir bieten für über 300 Angestellte einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Aufgaben:
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften
- Durchführung & Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitsbegehungen sowie Schulungen
- Datenpflege und Administration der eingesetzten EDV-Programme
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Behörden
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung sowie der Mitarbeitenden
- Ihre Aufgaben im Bereich Facility-Management:
- Mitarbeit im administrativen Bereich
- Datenpflege und Administration der Gebäude-Verwaltungssoftware
- Planung, Einweisung und Kontrolle von Fremdfirmen
- Arbeitseinteilung und Terminkoordination des Hausmeisterteams
- Planung und Abstimmung von internen Terminplänen, Kapazitätsbedarf und Priorisierung von Aufgaben (Umzügen, Wartungs-, Reparaturaufgaben)
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SIFA) oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Zusätzliche Qualifikationen im Brandschutz (z. B. Brandschutzbeauftragte/r) wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse
- Handwerkliche/s Fähigkeiten/Verständnis von Vorteil
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- Die Bereitschaft, sich weiterzubilden
Wir bieten:
- Flache Hierarchie
- Transparente Kommunikation und Feedbackkultur
- Strukturierte Einarbeitung
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Sozialunternehmen
- Die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- Ein breites Weiterbildungsangebot
- Eine Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- Jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Altersabsicherung
- Jobfahrrad-Leasing
- Rabatte für Mitarbeitende
Weitere Informationen:
Die Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e. V. haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördern alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei WfB Rhein-Main e.V. als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern