Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulsozialberatung
Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulsozialberatung
Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulsozialberatung
Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulsozialberatung
"Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)"
Gesundheit, Soziales
Saarbrücken
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulsozialberatung
Über diesen Job
Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulsozialberatung
Sie haben Freude daran, Menschen auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten und möchten sie in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Im Rahmen des Projektes "Ausbildungslotsen/Schulsozialberatung" suchen wir für das Caritas SchulZentrum Saarbrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulsozialberatung in Voll- oder Teilzeit
Was Sie von uns erwarten dürfen
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Unterstützung durch ein engagiertes, kreatives und aufgeschlossenes Kollegium
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung)
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- interessante Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden im cts-Verbund (z.B. Fahrradleasing, Zuschuss Deutschlandticket, etc.)
- kostenloses Betreuungsangebot am Wochenende für die Kinder der Mitarbeitenden
Ihre Aufgaben
- Beratung, Unterstützung und Begleitung der Auszubildenden (insbes. mit Migrationshintergrund) bei schulischen, persönlichen und sozialen Problemen
- jungen Menschen in der Ausbildung bei allen individuellen Fragen, Sorgen und Problemen im Alltag zur Seite stehen
- Förderung von Teamfähigkeit, Konfliktlösung und Kommunikation im Schul- und Praxiseinsatz
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Praxisanleitern und Kooperationspartnern
- die Mitgestaltung von Projekten sowie Schulentwicklungsmaßnahmen
- Netzwerkarbeit mit Einrichtungen, Institutionen, Behörden, etc.
Was wir von Ihnen erwarten
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (idealerweise im schulischen Kontext) von Vorteil
- ein freundliches und professionelles Auftreten sowie Diskretion und Loyalität
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Beratungsstärke
- Identifikation mit dem caritativen Auftrag unseres Unternehmens
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 0500_000130 an Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), Rhönweg 6, 66113 Saarbrücken oder ganz einfach und schnell online.
Für Rückfragen steht Ihnen der stellvertretende Leiter unseres SchulZentrums, Björn Metzger, unter 0681/58805-850 oder 0681/58805-800 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das sind wir #wirsindcts
Das Caritas SchulZentrum Saarbrücken ist die zentrale Ausbildungsstätte der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken. Das Zentrum verfügt derzeit über 360 Ausbildungsplätze in den Berufen Logopäde/Logopädin, Pflegefachmann/-frau und Pflegeassistent/-in. Das Spektrum des angeschlossenen Fort- und Weiterbildungsbereichs umfasst Angebote zur Palliativpflege, Schmerztherapie, Onkologie, Notfallpflege sowie zur Anästhesie und Intensivmedizin und eine berufspädagogische Weiterbildung für die Praxisanleitung in den Gesundheitsfachberufen.
Zudem ist das SchulZentrum Kooperationspartner verschiedener Hochschulen in Trier und Mainz für die dualen Studiengänge in den Gesundheitsfachberufen.
Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein konfessioneller Träger und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und aktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheit, Altenhilfe und Bildung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Melina Lara Becker
Mitarbeiterin Stabsstelle Personalentwicklung
0681/58805 - 147