Ähnliche Jobs

WSA MSL - Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

WSA MSL - Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

WSA MSL - Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

WSA MSL - Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich

Öffentliche Verwaltung

Saarbrücken

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

WSA MSL - Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

Über diesen Job

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Mosel-Saar-Lahn ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de (http://www.damit-alles-läuft.de/) .

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn sucht, zum 01.08.2026,

Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

Möglicher Ausbildungsort ist Cochem, Bullay, Bernkastel-Kues, Detzem, Wincheringen, Dillingen, Saarbrücken oder Diez.

Referenzcode der Ausschreibung 20253127_9300

Dafür brauchen wir Sie:

Ausbildungsschwerpunkte:

  • bauliche Unterhaltung und Schutz der Wasserstraße
  • Wartung und Instandsetzung von Wehren, Schleusen und anderen Staubauwerken
  • Sichern und Bezeichnen von Fahrwasser beziehungsweise Fahrrinne
  • Peilungen (Wasserstandsmessungen)

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • gute Berufsschulreife (Hauptschulabschluss), qualifizierter Sekundarabschluss I
  • gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Werken/Technik und Deutsch
  • gesundheitliche Eignung zur Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau B2)
  • Schwimmabzeichen bzw. Jugendschwimmabzeichen - Bronze
  • handwerkliches Geschick

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD): voraussichtlich gültig ab 01. Mai 2026:
  1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
  2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
  3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
  • Erwerb des Sportbootführerscheines (Binnen)
  • Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Jahressonderzahlung im November in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von z. Zt. 50,00 €/Ausbildungsjahr
  • Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket
  • Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 €/Monat
  • Ein erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Prämie (z.Zt.400,00 €) belohnt
  • Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Sie ab dem 17. Lebensjahr Anspruch auf die Zusatzaltersvorsorge. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zu ihrer/seiner gesetzlichen Rente erhält.
  • Eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung bei sehr engagierten Ausbildern
  • Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang im Rahmen des Einführungslehrgangs

Besondere Hinweise

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253127_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,

letzten drei Schulzeugnisse, Schulabschlusszeugnis, Deutsches Schwimmabzeichen bzw. Jugendschwimmabzeichen - Bronze) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren

entsprechenden Schulabschluss**.**

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:808ABZ2) (DO:808ABZ3) (DO:808ABZ4) (DO:808ABZ5) (DO:808ABZ6) (DO:808ABZ8) (DO:808ABZ9) (DO:808ABZ10) (BG:4)

Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn, Frau Purr (Tel. 0261/9819-3128) zur Verfügung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Saarbrücken:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter - Maurerarbeiten (w/m/d)

ZECH Bau SE, Saarbrücken

Saarbrücken

Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter - Maurerarbeiten (w/m/d)

Saarbrücken

ZECH Bau SE, Saarbrücken

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)

Peter Gross Rail GmbH & Co. KG

Sankt Ingbert

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)

Sankt Ingbert

Peter Gross Rail GmbH & Co. KG

Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

WSA Mosel-Saar-Lahn

Detzem

Neu · 

Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

Detzem

WSA Mosel-Saar-Lahn

Neu · 

Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

WSA Mosel-Saar-Lahn

Bullay

Neu · 

Auszubildende zur Wasserbauerinnen / Auszubildende zum Wasserbauer (m/w/d)

Bullay

WSA Mosel-Saar-Lahn

Neu · 

Ausbildung zum Stuckateur für 2026 (m/w/d) in Homburg

Heinrich Schmid Systemhaus GmbH

Homburg

Ausbildung zum Stuckateur für 2026 (m/w/d) in Homburg

Homburg

Heinrich Schmid Systemhaus GmbH

Ausbildung zum Stuckateur für 2026 (m/w/d)

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Homburg

Ausbildung zum Stuckateur für 2026 (m/w/d)

Homburg

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter/Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) - Beginn 01.09.2026, Hauptsitz Rastatt

REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Rastatt

Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter/Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) - Beginn 01.09.2026, Hauptsitz Rastatt

Rastatt

REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Ausbildungsstelle zum Baustoffprüfer (m/w/d), Fachrichtung Geotechnik

WPW GmbH

Saarbrücken

Ausbildungsstelle zum Baustoffprüfer (m/w/d), Fachrichtung Geotechnik

Saarbrücken

WPW GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Saarbrücken oder Kaiserslautern ab 01.09.2026

ISS Facility Services Holding GmbH

Saarbrücken

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Saarbrücken oder Kaiserslautern ab 01.09.2026

Saarbrücken

ISS Facility Services Holding GmbH