Facharbeiter/-in (m/w/d) -
Facharbeiter/-in (m/w/d) -
Facharbeiter/-in (m/w/d) -
Facharbeiter/-in (m/w/d) -
Stadtverwaltung Saarlouis
Öffentliche Verwaltung
Saarlouis
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Facharbeiter/-in (m/w/d) -
Über diesen Job
Die Europastadt Saarlouis im Saarland (ca. 38.000 Einwohner) liegt im Länderdreieck Saarland/ Frankreich/ Luxemburg. Mit einem vielfältigen Schul-, Kultur- und Freizeitangebot bietet die Europastadt Saarlouis eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Im Bereich des NBS (Neuer Betriebshof Saarlouis) ist folgende Stelle zu besetzen:
Facharbeiter/-in (m/w/d)
Ihre Aufgaben (schwerpunktmäßig)
- sämtliche Reparaturen von Belagsschäden auf öffentlichen Plätzen, Geh- und Radwegen, Bundes-, Landes- und Stadtstraßen, Straßeneinlauf- und Schachtarmaturen
- Verankerungen der Einrichtungen des öffentlichen Straßenverkehrsraumes über Fundamentanker, Bodenhülsen für Verkehrszeichen und Absperreinrichtungen
- Auf- und Abbau für städtische Veranstaltungen
Der Einsatz erfolgt bei Bereitschaftsdiensten auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten und an Wochenenden.
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in den Fachrichtungen Maurerarbeiten, Straßenbau, Betonbau
- Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- fachgerechter Umgang mit Baumaschinen wie Baustellenkompressoren, Aufbruch- und Bohrhämmern, Grabenstampfern und Rüttelplatten sowie Fugenschneidern und Baustromaggregaten etc.
Von Vorteil ist der Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C,CE.
Wir bieten Ihnen
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zusätzliche Altersvorsorge ZVK
- Zuschuss Jobticket
- Dienstradleasing
- Arbeitsplatzsicherheit
Die Europastadt Saarlouis verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungsfrist: 07.09.2025
Allgemeine Informationen über die Europastadt Saarlouis finden Sie im Internet unter saarlouis.de. Für nähere Auskünfte zum Stelleninhalt steht Ihnen Stefan Müller, Tel. 06831/48886507 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Peter Tilk, Tel. 06831/443-245.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.