Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
maep GmbH
Gesundheit, Soziales
Sachsen bei Ansbach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 100.000 € – 258.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Über diesen Job
Exklusiver Zugang zu verdeckten Stellenangeboten
Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven und lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Position für Sie finden. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem exklusiven Zugang zu verdeckten Stellenangeboten begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer Karriere, die wirklich zu Ihnen passt – fachlich, persönlich und organisatorisch
Details
- Fachgebiet: Unfallchirurgie / Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Karrierestufe: Chefarzt (w/m/d)
- Standort: Sachsen (auf Nachfrage)
- Art der Anstellung: Vollzeit, Unbefristet
Ansprechpartner
- Nicole Schumann
- Telefon: 0172 771 445 5
- E-Mail: n.schumann@maep.de
Chefarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Verantwortung übernehmen – Strukturen gestalten – Medizin auf hohem Niveau weiterentwickeln
Ein gut strukturiertes, kommunales Akuthaus im mitteldeutschen Raum sucht eine erfahrene ärztliche Führungspersönlichkeit zur Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Das Haus ist akademisches Lehrkrankenhaus, verfügt über eine moderne Infrastruktur und bietet eine operative Auslastung, die in der Region Maßstäbe setzt.
Verantwortung übernehmen – Strukturen gestalten – Medizin auf hohem Niveau weiterentwickeln
Ein gut strukturiertes, kommunales Akuthaus im mitteldeutschen Raum sucht eine erfahrene ärztliche Führungspersönlichkeit zur Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Das Haus ist akademisches Lehrkrankenhaus, verfügt über eine moderne Infrastruktur und bietet eine operative Auslastung, die in der Region Maßstäbe setzt.
Der Rahmen: Übersichtliche Größe, technische Stärke, klare Abläufe
Die Abteilung umfasst über 60 stationäre Betten , verteilt auf zwei moderne Stationen mit IMC-Anbindung. Telemetrie-Monitoring, Einzelzimmer mit Komfortstandard sowie eine OP-Landschaft mit vier Sälen – darunter ein Hybrid-OP – schaffen verlässliche Strukturen für hochwertige operative Versorgung. Bildgebung (64-Zeilen-CT, 1,5-Tesla-MRT) und Intensivstation (10 Betten, Anästhesie-geführt) stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
Das Spektrum umfasst unter anderem:
Endoprothetik (EndoCert-zertifiziert): primäre und komplexe Wechseloperationen an Hüfte, Knie, Schulter und Sprunggelenk – patientenspezifisch, navigiert, minimalinvasiv
Unfallchirurgie : Versorgung akuter Verletzungen inkl. Becken- und Wirbelsäuleneingriffe, septische Revisionen und rekonstruktive Verfahren
Arthroskopische Chirurgie aller großen Gelenke, inklusive Knorpelchirurgie
Hand- und Fußchirurgie , konservative Wirbelsäulentherapie
Mit deutlich über 900 Endoprothesen jährlich gehört die Abteilung zu den implantationsstärksten orthopädisch-unfallchirurgischen Einheiten der Region. Ambulante Eingriffe und Fast-Track-Konzepte sind etabliert.
Ihre Aufgabe: Medizinische Qualität leiten – mit Raum zur Gestaltung
Als Chefarzt/Chefärztin übernehmen Sie die Leitung eines multiprofessionellen, engagierten Teams. Sie gestalten die strategische Weiterentwicklung der Abteilung mit – sowohl operativ als auch strukturell. Dazu zählen u. a.:
Führung und Organisation eines Teams aus Fach- und Oberärzt:innen
Verantwortliche Vertretung des vollständigen operativen Spektrums
Qualitätsgesicherte Durchführung eigener Sprechstunden im angegliederten MVZ
Ausbau des Hauses als lokales Traumazentrum und relevanter Fortbildungspartner
Teilnahme am ärztlichen Hintergrunddienst (4–5 Dienste/Monat)
Was Sie mitbringen sollten
Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (wünschenswert)
Leitende Erfahrung in einem klinisch und operativ anspruchsvollen Umfeld
Freude an Teamführung, Ausbildung und fachlicher Weiterentwicklung
Verständnis für das Zusammenspiel aus medizinischer Qualität und wirtschaftlicher Stabilität
Was Sie erwartet
Verlässliche Klinikstruktur mit kurzen Entscheidungswegen
High-End-OP-Setting mit Hybrid-Saal, Navigationstechnik und Spezialimplantaten
Kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe – interdisziplinär und verbindlich
Familienfreundliches Umfeld mit guten Betreuungsmöglichkeiten und viel Lebensqualität
Attraktives Gehaltspaket, das der Verantwortung dieser Funktion angemessen ist
Vertraulicher Kontakt – direkt und unkompliziert
Diese Position wird exklusiv betreut. Ein erstes Gespräch ist jederzeit möglich – diskret, offen und auf Augenhöhe. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.