Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Stadt Weißenfels
Öffentliche Verwaltung
Sachsen bei Ansbach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 42.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Über diesen Job
Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Bei der Stadt Weißenfels ist folgende Stelle zu besetzen:
Fachrichtung Bibliothek
Kulturamt, Stadtbibliothek
Entgeltgruppe: Einstellungsdatum: Befristung: Arbeitszeit:
7 TVöD 14.11.2025 befristet Vollzeit
Weißenfels ist mit etwa 40.000 Einwohnern und insgesamt 12 Ortschaften die bevölkerungsreichste Stadt des Burgenlandkreises in Sachsen-Anhalt. Sie liegt im Dreiländereck von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und gilt als Eingangstor zur mitteldeutschen Burgen- und Weinbauregion Saale-Unstrut. Die Stadt liegt zentral nahe der Großstädte Halle und Leipzig, hat ausgezeichnete Verkehrsanbindungen, reizvolle Landschaften und eine reiche Kulturgeschichte. Werden Sie ein wichtiger Teil der Verwaltung und helfen Sie der Stadt Weißenfels bei der Erfüllung der ihr obliegenden Aufgaben.
Die Stadtbibliothek Weißenfels bietet ein umfassendes Angebot an Medien, Informationen, Dienstleistungen und Veranstaltungen. Wir arbeiten serviceorientiert und verstehen uns als Ort des Wissens und der Kommunikation, der Begegnung und Kreativität. Mit einem Bestand von ca. 25.000 Medieneinheiten stellt die Stadtbibliothek ein vielfältiges und aktuelles Medienangebot bereit, darunter Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachliteratur, Zeitschriften, DVDs, CDs, Hörbücher, Tonies und andere hybride Medien, Gesellschafts- und Konsolenspiele. Mit der Onleihe bietet sie außerdem Zugang zu einer umfangreichen Online-Bibliothek für elektronische Medien.
Ihr Aufgabenspektrum umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:
Als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste sind Sie verantwortlich für den Benutzungs- und Ausleihservice. Sie unterstützen beim Erwerb und der Einarbeitung von Beständen,
z. B. Zeitschriften und Mangas. Sie unterstützen das Team bei der Durchführung von Veranstaltungen. Die technische Medienbearbeitung sowie die Bestands- und Regalpflege gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten kleinen Team. Unser Ziel besteht darin, die Einrichtung gemeinsam zu einem modernen und lebendigen Ort des Wissens und der Begegnung weiterzuentwickeln. Sie haben die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Folgende Ausbildung bzw. Qualifikation für diese Stelle ist erforderlich:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert einen Abschluss als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
Persönliche Anforderungen:
Für diese verantwortungsvolle Position besitzen Sie idealerweise gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und mobilen Endgeräten. Sie sind bereit, auch in den Abendstunden regelmäßig Dienst entsprechend der Öffnungszeiten zu übernehmen sowie in der Lage, selbstständig, strukturiert und serviceorientiert zu
arbeiten. Kenntnisse und eine gute Anwendungspraxis der üblichen Datenverarbeitungsprogramme (MS-
Office, Adobe Acrobat) bringen Sie mit. Ein freundliches und kompetentes Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TVöD. Es handelt sich um eine befristete Stelle (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung) mit 39 Stunden pro Woche. Sie erhalten attraktive Nebenleistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (KVSA). Die Stadt Weißenfels bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
Bei gleicher Eignung, Fähigkeit und fachlicher Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Sie können sich vorstellen in dieser Position für die Stadt Weißenfels zu arbeiten? Dann freuen wir uns, auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail, unter Angabe der Registriernummer 27/2025 , bis zum 18.08.2025 an bewerbung@weissenfels.de. Ihre Unterlagen enthalten zusammengefasst in einer PDF-Datei (andere Dateiformate z. B. Word werden abgewiesen und können nicht berücksichtigt werden) einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse oder Kopien der Gleichstellung der Berufsabschlüsse nach dem Einigungsvertrag und aktuelle Beurteilungen, Referenzen und Tätigkeitsnachweise. Schriftliche Bewerbungen sind erbeten an: Stadt Weißenfels, Fachbereich Zentrale Dienste, Markt 1, 06667 Weißenfels.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur erfolgt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Personal/Entgelt, Frau Eckey, unter der Telefonnummer 03443/370-297 oder per E-Mail (Linda.Eckey@weissenfels.de) gern zur Verfügung.
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Gesundheitsdaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stellenausschreibung. Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl (Bestenauslese) verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Weitere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27.04.2016 – Datenschutzgrundverordnung – (DSGVO) sind nachlesbar unter:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Weißenfels
Öffentliche Verwaltung