Oberarzt m/w/d Gefäßchirurgie
Projekt-Nummer: CA-180125
Branche: Healthcare
Region: Sachsen-Anhalt
Unternehmen
Unser Kunde ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 756 Betten in 23 Fachkliniken und ist Akademisches Lehrkrankenhaus.
Das Aufgabengebiet der Klinik für Gefäßchirurgie umfasst das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie von Arterien- und Venenerkrankungen. Die Schwerpunktversorgung ist im Krankenhausentwicklungsplan des Landes Sachsen-Anhalt anerkannt.
Neben den konventionellen gefäßchirurgischen Operationsmethoden werden alle modernen minimalinvasiven Verfahren und endovaskulären Behandlungen durchgeführt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit allen Kliniken sowie Spezialdisziplinen des Krankenhauses. Des Weiteren sichert der Verbund im Gefäßzentrum mit leistungsfähigen Partnerpraxen eine optimale ambulant/stationäre Patientenbetreuung. Die gefäßchirurgische Notfallversorgung sichert ein 24-stündiger Bereitschaftsdienst. Im Bedarfsfall steht eine modern ausgestattete Intensivtherapiestation zur Verfügung. Notaufnahme und Hubschrauberflugdienst komplettieren die Akutversorgung.
Jährlich werden im Gefäßzentrum des Klinikums rund 9.500 Patienten behandelt. Das Leistungsspektrum des Gefäßzentrums konnte außerdem durch die Etablierung des Hybrid- Operationssaales im Jahr 2012 erfolgreich erweitert werden und ist durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin mehrfach rezertifiziert.
Das Aufgabengebiet der Klinik für Gefäßchirurgie umfasst das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie von Arterien- und Venenerkrankungen. Die Schwerpunktversorgung ist im Krankenhausentwicklungsplan des Landes Sachsen-Anhalt anerkannt.
Neben den konventionellen gefäßchirurgischen Operationsmethoden werden alle modernen minimalinvasiven Verfahren und endovaskulären Behandlungen durchgeführt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit allen Kliniken sowie Spezialdisziplinen des Krankenhauses. Des Weiteren sichert der Verbund im Gefäßzentrum mit leistungsfähigen Partnerpraxen eine optimale ambulant/stationäre Patientenbetreuung. Die gefäßchirurgische Notfallversorgung sichert ein 24-stündiger Bereitschaftsdienst. Im Bedarfsfall steht eine modern ausgestattete Intensivtherapiestation zur Verfügung. Notaufnahme und Hubschrauberflugdienst komplettieren die Akutversorgung.
Jährlich werden im Gefäßzentrum des Klinikums rund 9.500 Patienten behandelt. Das Leistungsspektrum des Gefäßzentrums konnte außerdem durch die Etablierung des Hybrid- Operationssaales im Jahr 2012 erfolgreich erweitert werden und ist durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin mehrfach rezertifiziert.
Anforderungen
• Facharzt m/w/d für Gefäßchirurgie
• Fachliche/operative Kenntnisse, die über die normale Facharztkompetenz hinausgehen
• Promotion wünschenswert und die Bereitschaft, sich wissenschaftlich weiterzubilden
• Engagement, Organisationsgeschick, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
• Konsensfähige, kooperative Persönlichkeit mit Führungskompetenz
• Hohes Engagement bei der Patientenversorgung
• Fachliche/operative Kenntnisse, die über die normale Facharztkompetenz hinausgehen
• Promotion wünschenswert und die Bereitschaft, sich wissenschaftlich weiterzubilden
• Engagement, Organisationsgeschick, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
• Konsensfähige, kooperative Persönlichkeit mit Führungskompetenz
• Hohes Engagement bei der Patientenversorgung
Kontakt
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der o.g. Referenznummer an die Konsul Personalberatung GmbH: karriere@konsul-pb.de oder rufen Sie vorab unsere verantwortliche Partnerin Frau Claudia Altmann unter der Telefonnummer 0211/49778-13 an, die Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung steht. Absolute Diskretion ist für uns selbstverständlich!