Social-Media-Manager (w/m/d)
Social-Media-Manager (w/m/d)
Social-Media-Manager (w/m/d)
Social-Media-Manager (w/m/d)
Wirtschaftskammer Österreich
Marketing, PR und Design
Salzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Social-Media-Manager (w/m/d)
Über diesen Job
40 WStd.
ab sofort
ab € 36.500,00 Jahresbruttogehalt*
Social-Media-Manager (w/m/d)
Stabstelle Kommunikation der Wirtschaftskammer Salzburg
Sie verstärken unser Team bei:
- Content Produktion (Video, Grafik, Text) für die Social-Media-Kanäle der WKS (Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube, TikTok)
- Planung und Monitoring der Inhalte sowie Messung und Analyse der Performance anhand von Kennzahlen (KPI), um mögliche Optimierungspotentiale zu heben
- Erhöhung der Durchschlagskraft (Reichweite und Engagement) der Social-Media-Kanäle der WKS
- Durchführung von Social-Media-Kampagnen
- Community Management in de Social-Media-Kanälen der WKS
- Redaktionelle Arbeiten
Uns ist wirklich wichtig:
- Abgeschlossene Ausbildung (Matura, Lehre etc.) sowie Erfahrung im Social-Media-Bereich (Erstellung von Text, Bild, Video, Grafik, Content Management und paid Socials)
- Kreativität als auch die Initiative zur Erstellung von originellem Content
- Auffassungsgabe, um Trends im Social-Media-Marketing schnell zu erkennen und umzusetzen sowie Interesse an deren Entwicklung
- Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches sowie sicheres Auftreten
- Erfahrung mit Social-Media-Ads-Managern (Meta-Business-Suite, LinkedIn Business, YouTube Studio) sowie Social-Media-Management-Tools (Hootesuite, Swat.io, Meltwater)
- Begeisterung für das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten
- Geschicklichkeit in der Arbeit mit Smartphone oder Videokamera sowie Schnittprogrammen
Wenn möglich, schicken Sie uns ein "Showreel" oder einen Link zu Ihren bisherigen (Video)Content-Produktionen.
Unsere Benefits:
Weiterbildung
Flexible
Arbeitszeit
Arbeitszeit
Mentoring
Parkmöglichkeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 374 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
374 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wirtschaftskammer Österreich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.