Master-Thesis: Application of Machine Learning in Battery Cell Manufacturing (m/w/d)
Master-Thesis: Application of Machine Learning in Battery Cell Manufacturing (m/w/d)
Master-Thesis: Application of Machine Learning in Battery Cell Manufacturing (m/w/d)
Master-Thesis: Application of Machine Learning in Battery Cell Manufacturing (m/w/d)
PowerCo SE
Automobil- und Fahrzeugbau
Salzgitter
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Master-Thesis: Application of Machine Learning in Battery Cell Manufacturing (m/w/d)
Über diesen Job
Salzgitter, DE
Master-Thesis: Application of Machine Learning in Battery Cell Manufacturing (m/w/d)
Unsere Mission hat begonnen. Wir starten eine eigene Batteriezellproduktion im Battery Valley in Salzgitter und bauen unsere Zentrale für die weltweite Zellproduktion aus. Ein Schlüsselfaktor für den Ausbau der Batteriezellproduktion ist die Herstellung von Prototypen, die die Herstellbarkeit neuer Zelldesigns sicherstellen. Die Datenanalyse spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Herstellungsprozesse, indem sie das Verständnis für die komplexen Ursache-Wirkungs-Beziehungen in der Batteriezellproduktion verbessert. Ziel dieser Arbeit ist es, Modelle des maschinellen Lernens zu entwickeln, die diese Zusammenhänge auf der Grundlage von Daten aus der Pilotlinienproduktion erfassen. Die Modelle ermöglichen prädiktive Analysen zur Optimierung der Produktqualität und der Prozesseinstellungen und beschleunigen so die Prozessentwicklung.
- Analyse des Technikstands des maschinellen Lernens in der Batteriezellproduktion und Identifikation potenzieller Anwendungsfälle
- Identifizierung relevanter Prozessparameter, Materialeigenschaften und Produkteigenschaften für den ausgewählten Anwendungsfall
- Einrichtung von Datenpipelines für die Erfassung und Vorverarbeitung von Produktionsdaten
- Ergänzung vorhandener Daten durch die Generierung synthetischer oder experimenteller Daten
- Entwicklung und Validierung von Modellen für maschinelles Lernen zur Vorhersage wichtiger Produkteigenschaften
- Erstellung einer Oberfläche basierend auf den Benutzeranforderungen, um die Machine-Learning-Modelle zu nutzen
- Derzeit absolvierst du einen Abschluss in Informationstechnologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Erste Erfahrungen mit statistischer Analyse, Datenmodellierung und maschinellem Lernen
- Vertrautheit mit Programmiersprachen wie Python, SQL oder ähnlichem
- Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Kenntnisse über die Herstellungsprozesse der Batteriezellproduktion
- Vielfältiges Arbeitsumfeld mit ausgeprägtem Teamgeist
- Projektverantwortung, durch die Sie die Zukunft der E-Mobilität aktiv mitgestalten können
- Gesundheits- und Wellnessprogramme
- Regelmäßige gesellschaftliche Veranstaltungen
- Corporate Benefits
Salzgitter, DE
Du bist ein Battery Believer?
PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran.
Fragen?
Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen.
careers@powerco.de
Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents.
Diversity, Equity and Inclusion
Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden.
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 119 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei PowerCo SE als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.