Referentin/Referent für Wirtschaftsförderung (w/m/d)
Referentin/Referent für Wirtschaftsförderung (w/m/d)
Referentin/Referent für Wirtschaftsförderung (w/m/d)
Referentin/Referent für Wirtschaftsförderung (w/m/d)
Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Architektur, Bauwesen
Salzgitter
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Referentin/Referent für Wirtschaftsförderung (w/m/d)
Über diesen Job
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Referentin/Referent für Wirtschaftsförderung (w/m/d) (unbefristet, in Vollzeit)
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Salzgitter fördert die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) alle Maßnahmen, die der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Salzgitter dienen.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Arbeit in einem kreativen und harmonischen Team
- Freiräume zur Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen und Projekte
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Regelung
- 30 Tage Urlaub
Als Teil eines Teams bewältigen Sie folgende Aufgaben:
- Steuerung des Verkaufs von Gewerbegrundstücken der Stadt Salzgitter
- Betreuung potentieller Ansiedlungsvorhaben
- Vermittlung von Bestandsimmobilien Dritter sowie Identifikation von für die Revitalisierung geeigneten Brachflächen (Brownfield-Entwicklung)
- Betreuung und Bearbeitung der Förderprogramme der WIS
- Schnittstellenfunktion zwischen Wirtschaft und Verwaltung
- Unterstützung in weiteren Aufgaben einer modernen Wirtschaftsförderung (Unternehmensbetreuung, Datenmanagement usw.)
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen aus den Bereichen Wirtschaftsförderung und Marketing
Ihr Profil:
- Hochschulstudium der BWL, des Regionalmanagements, der Wirtschaftsgeografie, der Immobilienwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- idealerweise Berufserfahrung in relevanten Bereichen
- team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- kommunikativ und sozial kompetente Persönlichkeit
- selbstverständlicher Umgang mit MS-Office
- Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltvorstellungen bis zum 25. August 2025 an anne.hoffmann@wis-salzgitter.de.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Björn Gläser Telefon: 05341-9009950 E-Mail: bjoern.glaeser@wis-salzgitter.de www.wis-salzgitter.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.